Europas Airports mit den meisten Billigflügen (Basis Januar 2023): Der BER liegt auf Platz eins in Deutschland, aber nur auf Rang 16 in Europa mit 467 gestarteten Billigflügen. Klicken Sie aufs Bild, um die Galerie zu vergrößern.

EuropaAn diesen Flughäfen starten die meisten Billigflüge

In der Top Ten der europäischen Flughäfen mit den meisten Billigflügen sind Großbritannien und Italien am häufigsten vertreten. Doch der Spitzenreiter liegt in einem anderen Land.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Denkt man an deutsche Billigflieger-Airports, kommt einem der Flughafen Hahn in den Sinn. Der Airport in Rheinland-Pfalz war der erste in Deutschland, den Ryanair ansteuerte und damit zum Symbol für Low Cost machte. Oder man denkt an Weeze am Niederrhein.

Und tatsächlich: Hahn kommt auf einen Billigfluganteil von mehr als 96 Prozent, Weeze sogar von mehr als 99 Prozent. Dennoch handelt es sich nicht um die deutschen Spitzenreiter, wenn es darum geht, welcher Flughafen in absoluten Zahlen die meisten Billigflüge hat. Die Nummer eins in dieser Hinsicht ist der Hauptstadtflughafen BER.

Berlin schafft es nicht in Europas Top Ten

Im europäischen Vergleich schafft es der Airport Berlin-Brandenburg aber nicht mal in die Top Ten, sondern gerade mal auf Platz 16. Das zeigt die Studie «Low Cost Monitor» des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Das DLR hat dafür die angebotenen Abflüge an den europäischen Flughäfen in einer Woche im Januar 2023 analysiert.

Das Ranking ist daher repräsentativ für diese Jahreszeit. Im Sommer kommt es zu Verschiebungen. So landet beispielsweise Palma de Mallorca in der Januar-Woche nur auf dem 26. Platz - im Sommer 2022 belegte der Balearen-Airport dagegen Platz drei.

England, Italien und ein klarer Spitzenreiter

Von den zehn Flughäfen mit den meisten Billigflügen in der Januar-Auswertung liegen drei in Italien, drei in Großbritannien und jeweils einer in Irland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden. Und der Spitzenreiter ist unabhängig von der Jahreszeit die Nummer eins - er besetzte diese Position nämlich auch schon im Sommer 2022.

Sehen Sie die Top Ten in der oben stehenden Bildergalerie. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Die beliebtesten Airlines 2023

Die beliebtesten Airlines 2023

Jets von Low-Cost-Airlines, hier am Flughafen BER: Preise ziehen an.

Wie viel ein Billigflug einen Tag, eine Woche und einen Monat vor Abflug kostet

Die Boeing 787-9 von Norse Atlantic Airways am Flughafen BER.

Das bietet Norse Atlantic in der Premium Class

Plan für den Flughafen aus dem Jahr 2010: Die südliche Piste wird in das Naturschutzgebiet gebaut.

Massiver Ausbau: Flughafen Barcelona plant für 70 Millionen Passagiere

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies