Embraer E190 von Tame: hebt nicht mehr ab.

TameEcuador schließt seine Nationalairline

Die Corona-Krise fordert ein weiteres Opfer. Ecuador hat beschlossen, die Nationalairline Tame zu liquidieren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ihre Geschichte begann 1962. Damals suchte die Regierung Ecuadors nach einem Weg, um abgelegene Gebiete des Anden-Staates besser anzubinden. Die Lösung war die Gründung von Transportes Aéreos Militares Ecuatorianos oder kurz Tame. Als Einheit der Armee entstand eine Fluggesellschaft, die bald nicht mehr nur nationale Routen bediente, sondern auch ins Ausland flog.

Damit ist es nun vorüber. Die Regierung von Ecuador hat beschlossen, Tame zu liquidieren. Auslöser war die Corona-Krise, die auch der Nationalairline heftig zusetzt, weil sie nicht mehr fliegen kann. Doch bereits zuvor lief es bei ihr schlecht. Umgerechnet 365 Millionen Euro an Verlusten haben sich inzwischen bei Tame angehäuft.

Private Alternativen

Es gebe beispielsweise mit Avianca und Latam genug private Alternativen, so die Regierung. Die Flotte von Tame bestand zuletzt aus sieben Flugzeugen - zwei Embraer E190, einem Airbus A319, einem A320 und drei ATR 42.

Ecuador versucht derzeit allgemein, die Rolle des Staates in der Wirtschaft zu reduzieren - auch um an Hilfe vom Internationalen Währungsfonds zu kommen.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Tame: Bald fliegt die Airline damit nach Spanien.

Tame will nach Europa

Flughafen Quito: Macht sich hübsch.

Neuer Flughafen Quito baut aus

Eine Maschine von Aerogal landet am alten Flughafen: Ab jetzt Geschichte.

Quito: Schluss mit Nervenkitzel

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies