Airbus A330 von Tame: Bald fliegt die Airline damit nach Spanien.

Airbus A330 von Tame: Bald fliegt die Airline damit nach Spanien.

Tame

Tame will nach Europa

Ecuadors Airline Tame hat im letzten Jahr ihr Netz mit Flügen nach São Paulo, Buenos Aires und New York kräftig ausgebaut. 2014 geht es offenbar genauso weiter.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Noch in diesem Jahr will die ecuadorianische Fluglinie Tame Verbindungen nach Los Angeles und Madrid oder Barcelona anbieten. Dafür wird die Airline ihre Flotte von bislang 17 Flugzeugen aufrüsten. Derzeit hat sie vier Airbus 319, fünf A320, verschiedene Regionalflieger sowie einen A330, der auf der Strecke nach New York eingesetzt wird. Details über mögliche Bestellungen nannte Patricio Banderas, Betriebsmanager bei Tame, im Interview mit El Telegrafo nicht. Von der Reichweite und Kapazität sei der A330 aber auch für die Strecke nach Europa gut geeignet, so Banderas.

Für die Fußballweltmeisterschaft im Sommer in Brasilien sei man gerüstet, erklärte Banderas weiter. Tame wolle die Anzahl der Flüge kontinuierlich steigern, so dass es während der Weltmeisterschaft tägliche Verbindungen nach Sao Paulo geben wird. Zudem plant Tame die Einführung einer Business Class auf inländischen Strecken und den Flügen nach New York.

31 Routen in acht Ländern

Tame wurde als Transportes Aeros Militares Ecuatorianos 1962 von der Air Force gegründet. Seit 2011 gehört die Airline dem ecuadorianischem Staat und nicht mehr dem Militär. Tame bietet derzeit 31 Routen in acht Ländern an.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin