Kassenschlage Boeing 737: das 7500. Exemplar geht an Malindo Air

Malindo sagt Air Asia den Kampf an

Lowcost-Platzhirsch Air Asia hat neue Konkurrenz an der Heimbasis. Die neue Fluglinie Malindo schmiedet große Pläne.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am 22. März hob die erste Maschine von Malindo Air vom Flughafen der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur zum Inlandflug nach Kota Kinabalu ab - über einen Monat früher als ursprünglich geplant. Dieses forsche Tempo will Malindo beibehalten. Noch in diesem Jahr will die Fluggesellschaft zwölf Boeing 737-900ER kaufen. Die Fluggesellschaft hat jüngst von der amerikanischen Export-Import-Bank für den Kauf von insgesamt 27 solcher Flugzeuge einen Kredit über 1,1 Milliarden Dollar erhalten. In Malaysia wird groß angerührt. Innerhalb von zehn Jahren soll die Flotte 100 Maschinen umfassen.

Die Airline hat bereits bekannt gegeben, dass sie ab Juni von Kuala Lumpur ins indische Neu Delhi fliegen wird. Außerdem sollen Ziele von den regionalen Flugplätzen in Sabah und Sarawak hinzukommen. Vor allem Routen nach China stehen dabei im Fokus.

Der Kampf der Billigflieger in Südostasien

Malindo ist einer Tochter der indonesischen Lion Air, die am vergangenen Wochenende nach einer spektakulären Bruchlandung weltweit Schlagzeilen schrieb. Mit der Expansion greift Lion Air den Konkurrenten Air Asia auf dem Heimatmarkt an. Malindo ist Gemeinschaftsunternehmen der malaysischen National Aerospace and Defence Industries und Lion Air. Mit der Gründung von Malindo reagierte Lion Air darauf, dass Air Asia in Indonesien einen eigenen Ableger eröffnet hatte.

Malindos Slogan «Mehr als nur Lowcost » verspricht, mit mehr als dem Preis zu punkten. So werden alle Sitze an Bord einen eigenen Bildschirm haben, Verpflegung und Gepäckaufgabe sind gebührenfrei und die Kabine bietet auch Plätze in einer Business-Klasse.

Die Hybridformel lautet Lowcost und Service

Die aktuellen Zahlen stimmen die Verantwortlichen optimistisch. Auf den ersten Flügen erreichte Malindo bereits eine Auslastung von 70 Prozent. Das Ziel ist längerfristig eine Auslastung von 85 bis 90 Prozent. Bis in den Herbst erkauft sich Malindo Air die Passagiere mit einem Promotarif von umgerechnet knapp zehn Euro.

Experten bezweifeln, dass Malindo langfristig mit solchen Preisen operieren kann. Aufgrund der zusätzlichen Leistungen wird Malindo höhere Kosten haben als Konkurrent Air Asia und wird folglich etwas teurer werden müssen und dafür mit dem Service die Passagiere anziehen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg