Flugzeug der Airbus-A320-Neo-Familie für SMBC: Nachschub geordert.

Weitere 60 JetsLeasingriese SMBC beschert Airbus große A320-Neo-Order

Erfolg für Airbus nach der Dubai Airshow: SMBC Aviation Capital stockt ihren Bestand an offenen Bestellungen für Airbus A320 Neo und A321 Neo auf mehr als 180 Jets auf.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war ungewöhnlich: Die Dubai Airshow endete vergangene Woche ohne eine einzige Bestellung für Flugzeuge der Airbus-A320-Neo-Familie. Das lag unter anderem daran, dass ein erwarteter Großauftrag von Turkish Airlines nicht auf der Messe präsentiert wurde.

Am Dienstag (21. November) präsentiert der europäische Flugzeugbauer nun aber doch eine Bestellung - allerdings nicht von einer Fluggesellschaft, sondern von einer Leasgingfirma. SMBC Aviation Capital ordert 60 Flugzeuge der A320-Neo-Familie. Zur Aufteilung machten Hersteller und Kunde in ihren Mitteilungen zum Auftrag keine genauen Angaben.

Auch bei Boeing offene Bestellungen

Allerdings sagte SMBC-Chef Peter Barrett, dass man in den kommenden Jahren noch eine höhere Nachfrage nach «Flugzeugen wie Airbus A320 Neo und Airbus A321 Neo» erwarte. Mit der neuen Bestellung steigt der offene Orderbestand der Firma für A320 Neo/A321 Neo von 124 auf 184 Flugzeuge. Somit sichere man sich Auslieferungen bis ins Jahr 2031.

Erhalten hat SMBC von Airbus bereits 55 A320 Neo und 23 A321 Neo. Von den älteren Varianten hat sie bei Airbus bestellt und erhalten einen A319 Ceo, 89 A320 Ceo und sechs A321 Ceo. Bei Boeing hat SMBC Orders für 81 Boeing 737 Max offen. Vom Hersteller in Empfang genommen hat sie schon 28 Boeing 737 Max und 66 Boeing 737-800.

Mehr als 700 Flugzeuge in der SMBC-Flotte

In ihrer Flottenübersicht wies SMBC Ende Juni insgesamt 711 Flugzeuge aus, 510, die ihr gehören, plus 201, die sie managt. Mit dabei sind Boeing 737-800, Airbus A320-200, A320 Neo, A321 Neo, A321-200, Boeing 787- und -9, A350-900 und -1000 und Boeing 737 Max.

Das Unternehmen kauft aber nicht nur bei den Flugzeugbauern direkt ein. So hat SMBC zum Beispiel einen sogenannten Sale and Leaseback Deal mit Asiana Airlines für sechs Airbus A350-900 geschlossen. Sprich: Die Leasingfirma kauft die Langstreckenflugzeuge von der koreanischen Fluggesellschaft und vermietet sie an diese zurück.

Irische Firma mit japanischen Eigentümern

SMBC Aviation Capital ist ein irisches Unternehmen mit Sitz in Dublin. Es gehört allerdings japanischen Unternehmen Sumitomo Mitsui Banking, Sumitomo Mitsui Finance and Leasing Company, Sumitomo Mitsui Financial Group und Sumitomo Corporation.

Mehr zum Thema

Blick aufs Dubai-Airshow-Gelände: Langstreckenjets gefragt.

Schwache Messe für Airbus A320 Neo, Embraer und ATR

SMBC Aviation Capital bekommt 710 Millionen für Aeroflot-Jets

SMBC Aviation Capital bekommt 710 Millionen für Aeroflot-Jets

Konsolidierung im Leasingmarkt: SMBC Aviation Capital kauft Konkurrenten Goshawk

Konsolidierung im Leasingmarkt: SMBC Aviation Capital kauft Konkurrenten Goshawk

ticker-airbus-konzern-

Das ist Airbus' Bilanz zur Dubai Airshow 2025

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es soll sich um HAL Tejas handeln. Das Schicksal des Piloten ist unklar.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin