Ein Airbus A320 von Brussels Airlines: Ein Techniker überprüft den geplatzten Reifen.

Fehlende ReifenLauter Knall lässt Brussels-Passagiere erschrecken

Kurz vor dem Start explodiert bei einem Airbus A320 von Brussels Airlines ein Reifen. Die Gründe sind noch unklar. Es ist der zweite fehlende Reifen innerhalb einer Woche.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Es ist für viele Flugreisende eine Horrorvorstellung: Die Maschine rollt zur Startbahn, plötzlich gibt es einen lauten Knall und das Flugzeug steht still. Niemand weiß, was passiert ist. Das Kabinenpersonal weist die Passagiere an, sich nicht zu bewegen.

Erlebt haben das am Mittwoch (21. Juni) 175 Fluggäste und sechs Besatzungsmitglieder auf dem Weg von Vilnius nach Brüssel. Flug SN2372 von Brussels Airlines war kurz davor, auf die Startbahn zu rollen, als es plötzlich laut knallte. «Eine Explosion war zu hören, Teile des Reifens wurden verstreut», so ein Augenzeuge zu lokalen Medien. Erst als das Bodenpersonal eintraf, durften die Reisenden das Flugzeug verlassen.

Linkes inneres Rad fehlt

Bilder in den sozialen Medien zeigen einen Airbus A320 mit der Kennung OO-SNI, an dem der innere Reifen des linken Hauptfahrwerks fehlt. Die Fluggesellschaft bestätigte den Vorfall gegenüber aeroTELEGRAPH. Der Flieger sei vor Ort in einen Hangar geschleppt worden, um die genaue Ursache zu ermitteln. «Dort werden derzeit die notwendigen technischen Untersuchungen durchgeführt, um die notwendigen Reparaturen zu planen», so die Sprecherin der Lufthansa-Tochter weiter.

Scoot-Dreamliner landet mit halbem Bugrad

Der Vorfall hatte massive Auswirkungen für den  der litauischen Hauptstadt. Weil der A320 den wichtigen Rollweg am Ende der Piste versperrte, musste der Airport Vilnius für rund fünf Stunden den Flugverkehr komplett einstellen. Zahlreiche Flüge wurden nach Helsinki, Kaunas und Riga umgeleitet, berichtet das Portal Aviation 24.

Der Vorfall in Vilnius ist aber nicht der erste Vorfall in dieser Woche, bei dem Teile des Fahrwerks fehlten. Am Montag (19. Juni) landete ein Dreamliner der Billigairline Scoot in Taipeh mit nur noch einem Teil des Bugrads. Die Maschine mit der Registrierung 9V-OJF war auf dem Weg von Seoul über Taipeh nach Singapur. Verletzt wurde niemand.

Rad ist verschollen

Der Weiterflug von Taipeh nach Singapur wurde annulliert. Scoot schickte ein Ersatzflugzeug nach Taiwan, um die Reisenden an ihr Reiseziel Singapur zu bringen. Nach Angaben des Flughafen Taipeh ist völlig unklar, wo sich das fehlende Rad befindet. Es sei weder auf der Landebahn noch auf dem Rollweg gefunden worden.

Mehr zum Thema

Wie nutzen sich Reifen ab? Und kann man etwas dagegen tun?

Wie nutzen sich Reifen ab? Und kann man etwas dagegen tun?

Boeing 777 von Alitalia: Wer übernimmt das Steuer?

Wissen Sie, wie viele Räder diese Flugzeuge haben?

Sein Zweck ist, für mehr Griffigkeit zu sorgen - so auch auf der nun sanierten Nordwestbahn.

Frankfurt muss frisch sanierte Piste schon wieder schließen

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies