Flieger von Lauda:  Die Airline muss die Kosten senken.

Flüge für LaudaRyanair sucht schon Piloten für Wien

Kürzlich hat Lauda die Angestellten gewarnt, die Kosten müssten sinken, sonst übernehme Ryanair in Wien. Die irische Billigairline stellt dafür schon die Weichen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist eine Ausschreibung, wie es viele gibt. Man habe einige «spannende Stellen» für Flugkapitäne und Kopiloten zu vergeben, schreibt die polnische Charterairline Buzz in einer neuen Anzeige. Kandidaten würden in Danzig, Krakau, Poznan und Warschau stationiert und hätten «substanzielle Verdienstmöglichkeiten», schreibt die Ryanair-Tochter weiter.

Ein Detail ist dann aber doch ungewöhnlich: Vom 27. Oktober 2019 bis zum 28. März 2020 würden die neuen Piloten von Buzz in Wien stationiert. Also dort, wo Ryanair bereits mit Lauda präsent ist. Kürzlich hatte die österreichische Tochter der Iren die Mitarbeiter gewarnt. «Wenn wir nicht die notwendigen Änderungen [...] vornehmen, wird das geplante Wachstum von Ryanair aufgenommen, die eine Basis aufbauen und vier Boeing-Flieger nach Wien verlegen wird», heißt es in einem Schreiben an die Angestellten.

Buzz würde für Lauda fliegen

Bei der Stellenanzeige gehe es genau um die vier angekündigten Flieger, die in der österreichischen Hauptstadt stationiert werden könnten, heißt es aus informierten Quellen. Ryanair Buzz würde also dazu dienen, das geplante Wachstum in Wien zu stemmen - und dies nicht erst in ferner Zukunft, sondern schon sehr bald. Die polnische Ryanair-Tochter mit ihrer tiefen Kostenbasis dürfte also künftig Flüge im Wet-Lease für Lauda durchführen.

Lauda plante ursprünglich für den Sommer 2020 mit mehr als 30 eigenen Airbus A320, 2021 sollten es dann über 40 Jets sein. Für das laufende Jahr rechnet die Ryanair-Tochter aber weiterhin mit einem Verlust von 50 Millionen Euro, nach einem Minus von 150 Millionen im Vorjahr.

Mehr zum Thema

Über den ganzen Rumpf zieht sich eine rote Linie.

Lauda droht Mitarbeitern mit Ryanair-Basis in Wien

Lauda-Jet: Die Angestellten sind sauer.

Betriebsrat von Lauda zieht vor Gericht

Jets von Ryanair: Neue Flieger lassen auf sich warten.

Hunderte Jobs bei Ryanair in Gefahr

ticker-ryanair

Wie Ryanair auf die Senkung der deutschen Luftverkehrsteuer reagiert

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin