Das Herzstück des Kabinenumbaus ist eine neue Business Class mit mehr Privatsphäre.

Kurz- und LangstreckeLatam will mit neuem Interieur überzeugen

Die größte südamerikanische Fluggesellschaft vereinheitlicht die Kabine ihrer Flotte. Latam baut dazu mehr als 200 Flugzeuge um.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Noch herrscht an Bord der Flugzeuge von Latam Wildwuchs. Je nachdem wie alt die Flieger sind oder welche Vorgängerairline sie einst gekauft hatte, ist die Kabine anders gestaltet. Schuld daran ist auch die Firmengeschichte. Die Gruppe entstand 2012 aus dem Zusammenschluss der chilenischen Lan und der brasilianischen Tam.

Das bunte Durcheinander verschwindet nun. Latam investiert 400 Millionen Dollar, um in den kommenden zwei Jahren zwei Drittel ihrer Flotte mit einem neuen Interieur auszurüsten. «Das Reiseerlebnis an Bord ist eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale bei der Wahl einer Fluggesellschaft und maßgebender Faktor für die Kundenzufriedenheit», erklärt Claudia Sender, verantwortlich für das Kundenerlebnis bei Latam die hohe Investition. Drei Jahre lang habe man mit Testgruppen am neuen Interieur gearbeitet. Nun wird es Schritt für Schritt umgesetzt.

Mehr Privatsphäre in der Business

Der Umbau ist trotzdem eine Herkulesaufgabe. Die größte südamerikanische Fluggesellschaft muss mehr als 200 Flugzeuge umrüsten. Die erste Maschine mit neuer Kabine bekommt gegen Ende des laufenden Jahres die Tochter in Peru, die zweite Anfang 2019 die in Brasilien. Die Airbus A320 und A321 der Latam-Gesellschaften bekommen neue, ergonomische Recaro-Sitze mit schnell aufladenden USB-Anschlüssen. Zudem gibt es an Bord künftig Wifi und ein verbessertes Unterhaltungssystem.

Auch die Langstreckenflieger werden innen aufgefrischt. Die Boeing 767 und Boeing 777 kommen dabei als erste an die Reihe. Kernstück des Upgrades ist eine neue Business Class, die mehr Privatsphäre bietet. So haben etwas künftig alle Sitze direkten Zugang zum Gang und es gibt mehr Ablageflächen. Auch hier gibt es ein neues Unterhaltungssystem mit 18-Zoll-Monitoren.

Auch Dreamliner und A350 kommen an die Reihe

In der Economy Class kommen ebenfalls Recaro-Sessel zum Einsatz, die einen 12-Zoll-Monitor aufweisen. Das neue Interieur bekommen auch alle Boeing 787-9 und Airbus A350-1000, die in den kommenden Jahren an Latam ausgeliefert werden.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie erste Aufnahmen der neuen Business Class von Latam.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Eurowings: Mit dem Flieger geht es nach Dubai.

Eurowings neuer Business Class-Sitz ist definitiv kein Schnäppchen

Acht Suites gibt es in der Business Class. Sie unterscheiden sich durch längere Betten, größere Bildschirme - und sie sind mit Türen verschließbar.

Lufthansa muss Trennwand in Allegris-Doppelsuite teilweise deaktivieren

lufthansa allegris business class suite carsten spohr

Lufthansa sieht «erfreulich hohe Zahlungsbereitschaft» für spezielle Allegris-Sitze

In der Business Class herrschen Bordeaux- und Beige-Töne vor. Der 4K-Bildschirm ist 17 Zoll groß, der 80 bis 82 Zentimeter breite Sitz lässt sich in ein 2-Meter-Bett verwandeln. Während Lufthansa sieben verscheidene Sitze anbietet, sind es bei Swiss  fünf: Privacy Seat, Extra Long Bed, Double Seat, Extra Space Seat and Classic Seat.

Swiss fliegt ab Ende November mit der neuen Kabine - und mit saftigen Aufpreisen

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack