Diese Cessna bringt Verliebte in den Mile-High-Club.

Liebesnest über den Wolken

Sex über den Wolken – für viele Passagiere immer noch die ultimative Fantasie. Ein Unternehmen hat sich nun zur Aufgabe gemacht, diese wahr werden zu lassen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es klingt ein bisschen wie ein Aprilscherz. Doch Love Cloud gibt es schon seit Anfang März und auch das Buchungssystem funktioniert offenbar. Das Unternehmen aus Las Vegas richtet sich an eine ziemlich spezielle Kundengruppe. Diejenigen, die gerne Mitglieder des Mile High Club werden wollen – die also unbedingt einmal über den Wolken Sex haben wollen. Eine Cessna 421 bringt die Passagiere für 45 Minuten in eine Höhe von einer Meile. Dort können sie sich dann austoben - sobald die Anschnallzeichen erloschen sind, natürlich.

Statt wie üblich sechs Sitzplätze hat der Jet nur zwei - und eine Matratze mit Kissen und Decken, in der die Liebespaare herumtollen können. Das Unternehmen verspricht, dass alle Utensilien nach jedem Flug akribisch von sämtlichen Bakterien und anderen Verschmutzungen gereinigt werden – die Bettwäsche werde selbstverständlich auch ausgetauscht.

Schalldichte Kopfhörer

Die Cockpittür soll noch mit einem Extra-Vorhang verhangen sein, der Pilot trägt Kopfhörer, die Außengeräusche blockieren. Kostenpunkt für den Rundflug der besonderen Art: 799 Dollar für 45 Minuten, 999 Dollar für eine Stunde und 1299 Dollar für 90 Minuten. Mit inbegriffen ist ein Zertifikat, welches die Mitgliedschaft im Mile High Club bestätigt.

Der Gründer des Unternehmens verspricht sich davon ein lukratives Geschäft, erzählt er der Zeitung Las Vegas Weekly. «Las Vegas ist der optimale Ort, um diese Fantasie wahr werden zu lassen», so Andy Johnson im Lokalfernsehen. Und: Las Vegas sei auch der Ort der zweiten Chancen. Damit meint er sich selbst. Johnson ist nämlich schon selbst einmal geflogen. Allerdings so gerne, dass er auch weiter flog, als seine Lizenz schon abgelaufen war. Dafür musste er eine Weile ins Gefängnis. Aber keine Angst: Er versichert, dass die fliegenden Liebesnester von professionellen Piloten gesteuert werden.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies