Flughafen St. Gallen/Altenrhein: Bislang war hier nicht viel los.

Flughafen St. Gallen/Altenrhein: Bislang war hier nicht viel los.

aeroTELEGRAPH

Kürzester internationaler Linienflug

Von Altenrhein in vier Minuten zum Weltrekord

Kleine Airline ganz groß: People's Viennaline hat einen Weltrekord aufgestellt. Sie startet mit Altenrhein - Friedrichshafen den kürzesten Linienflug der Welt. Er ist noch kürzer als gedacht.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Daniel Steffen steht die Freude ins Gesicht geschrieben. Normalerweise interessieren sich nur wenige für seine Fluggesellschaft. Doch nun steht People's Viennaline plötzlich im internationalen Rampenlicht. «Gestern erschien in der Onlineausgabe von CNN ein Artikel über uns», erklärt der Geschäftsführer der österreichischen Regionalairline mit Basis am Flughafen St. Gallen/Altenrhein.

Zuvor hatten schon Zeitungen von Brasilien bis Neuseeland über die Fluglinie mit einer Flotte von gerade Mal einem Flugzeug berichtet. Denn Mitte September hatte sie angekündigt, eine Linienverbindung zwischen Altenrhein und Köln/Bonn in den Flugplan aufzunehmen – mit Zwischenlandung am Bodensee Airport. Die Streckenführung hat es in sich. Das Teilstück von Altenrhein nach Friedrichshafen ist der kürzeste internationale Linienflug der Welt.

Kürzer als angekündigt

Nun ist aus der Ankündigung Tatsache geworden. Mit rund zehn Minuten Verspätung startete die Embraer E170 von People's Viennaline am Mittwochmorgen (2. November) in Richtung Friedrichshafen. Künftig fliegt sie die Strecke zwei Mal pro Tag in jede Richtung. Die Airline hat für den Mini-Flug acht Minuten einkalkuliert. Beim Jungfernflug vergingen zwischen Start und Aufsetzen der Räder exakt 5:20 Minuten. Zählt man nur die reine Flugzeit zwischen Abheben und Aufsetzen waren es sogar nur 4 Minuten.

Der Flug bietet bei schönem Wetter eine tolle Sicht. Die Maschine von People's Viennaline fliegt auf rund 1800 Metern zwischen dem Flughafen am Schweizer Ende des Bodensees und dem Bodensee Airport in Deutschland. Beim Erstflug stieg sie wegen tief hängender Wolken noch weniger hoch. Die Seeüberquerung wurde auf rund 1000 Metern absolviert.

Zweite eigene Embraer E170

Zum kürzesten Linienflug der Welt kam es nicht, weil People's Viennaline billige PR suchte. «Köln stand schon länger auf unserer Wunschliste», sagt Steffen. Aber es sei für ihn immer klar gewesen, dass man die Strecke mit Friedrichshafen verbinden müsse. So kann die Fluggesellschaft das Potenzial der Regionen Ostschweiz, Vorarlberg und Süddeutschland gesammelt ausnutzen. Steffen ist mit dem Buchungsstand zufrieden. 40.000 Passagiere erwartet er zwischen Altenrhein und Friedrichshafen pro Jahr. «Dieses Ziel erreichen wir locker», so der Geschäftsführer.

Im Linienbetrieb bedient People's Viennaline Altenrhein - Friedrichshafen zwei Mal pro Tag - einmal um 6.30 Uhr morgens und ein Mal um 17:20 Uhr abends. Im Winter wird noch eine von Denim Air geleaste Embraer E145 eingesetzt. Ab April 2017 fliegt People's Viennaline dann mit einer zweiten eigenen Embraer E170 von Altenrhein via Friedrichshafen nach Köln/Bonn. Dann wird der Flugplan auch so ausgerichtet, dass Passagiere von Friedrichshafen in Altenrhein direkt auf den Flug nach Wien umsteigen können.

Nur international ein Rekord

Altenrhein – Friedrichshafen ist nicht der absolut kürzeste Linienflug in Europa. Die britische Regionalarline Loganair fliegt zwischen den beiden schottischen Inseln Westray und Papa Westray. Für die drei Kilometer lange Strecke braucht sie zwei Minuten – bei Rückenwind auch nur eine. Der Flug zwischen den ostfriesischen Inseln Wangerooge und Harle dauert mit LFH nur fünf Minuten. Beide starten und landen aber im gleichen Land und sind daher nicht international.

Mehr zum Thema

Luftfahrtkarte: Genau hinschauen, ...

Schweiz zeichnet Luftraumgrenzen in Zürich neu

Die HB-IHF von Edelweiss: Der A350 erhält den Namen Piz Bernina.

Zum ersten Mal wurde ein Airbus A350 in der Schweiz registriert

Bombardier Global 7500 der Schweizer Regierung: Muss zwei Jahre auswärts parken.

Neuer Schweizer Regierungsjet: Zu groß für Bern und noch nicht bereit für die Anden

Winglet von Swiss: Mehr Rechte in der EU

Schweizer Airlines dürfen auf Inlandsstrecken in der EU fliegen

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg