Bombardier CRJ700 von Felix Airways: Total ausgebrannt.

Felix AirwaysKrieg im Jemen trifft Billigairline

Der Krieg im Jemen bringt die Luftfahrt des Landes zum Stillstand. Piste und Terminal des Flughafens Sanaa sind kaputt, Flieger von Bomben zerstört. Felix Airways und Yemenia leiden.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Neunziger- und die Nullerjahre waren goldene Zeiten für den Jemen. Jahr für Jahr wuchs die Wirtschaft kräftig – getrieben unter anderem von reichhaltigen Ölvorkommen und einem anschwellenden Touristenstrom. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf – ein Maß für den Erfolg der Wirtschaft eines Landes – lag höher als das von Kenia oder Vietnam. Davon wollte eine Gruppe von Investoren 2008 profitieren. Sie gründeten mit Felix Airways die erste jemenitische Billigfluggesellschaft.

Doch nun wird das Erreichte in kurzer Zeit zerstört. Die schiitischen Huthi-Rebellen haben in den vergangenen Monaten große Teile des Jemens unter ihre Kontrolle gebracht und die Regierung vertrieben. Nachbarländer unter der Führung Saudi-Arabiens griffen ein und bombardieren die Huthi. Bereits im ersten Krisenjahr 2011, als der Konflikt erstmals eskalierte, sackte die Wirtschaftsleistung 11 Prozent ab. Mit dem Auswachsen zum Krieg wird es 2015 wohl noch schlimmer.

Bombardier CRJ700 liegt total ausgebrannt

Das trifft die Luftfahrt im Mark. Die Nationalairline Yemenia stellte ihren Betrieb bereits im März ein. Inmitten des Chaos sieht sie keine Möglichkeit mehr zu operieren. Nun wäre sowieso Schluss gewesen. Denn die Saudis bombardierten am Mittwoch (29. April) die Piste des Flughafens der Hauptstadt Sanaa und das Terminal. Sie sind zerstört.

Noch härter traf es Felix Airways. Auch sie hat ihre Basis in Sanaa und kann seit längerem nicht mehr fliegen. Doch bei der Bombardierung des Flughafens wurde auch eines ihrer Flugzeuge vollständig zerstört. Die sechsjährige Bombardier CRJ700 liegt total ausgebrannt auf dem Vorfeld, wie Fernsehbilder zeigen. Die Maschine war eine von zwei desselben Typs, welche der Billigairline gehörten. Zwei weitere CRJ200 sind geleast und stehen geparkt auf dem Flughafen Sanaa.

Diverse Aktionäre

Hinter Felix Airways stehen diverse Aktionäre. Neben Yemenia (25 Prozent) sind es die saudische Islamic Corporation for the Development of the Private Sector ICD, die Al Tayyar Travel Group und die AlSairfay Group. Insgesamt gehören fast neun Zehntel der Aktien privaten und vor allem staatlichen Investoren aus Saudi-Arabien. Felix bediente acht nationale Destinationen und sieben Ziele in der Region.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Bilder von Koffern aus dem Virgin-Flug nach New York: Die Gepäckstücke sehen so aus, als seien sie mit menschlichen Ausscheidungen überzogen.
Im Terminal 4 des New Yorker Airports JFK ist eine Leitung geplatzt. Mit ekligen Folgen für die Passagierinnen und Passagiere eines Virgin-Atlantic-Fluges aus London.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a320 neo air india runway excursion
Bei starkem Regen ist ein Airbus A320 Neo der indischen Fluggesellschaft bei der Landung in Mumbai von der Piste abgekommen. Das Flugzeug von Air India und die Landebahn nahmen Schaden.
Timo Nowack
Timo Nowack
Erste Bilder des chinesischen Ekranoplans: Die Medien sprechen schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Im Golf von Bohai sind Bilder eines militärischen Fluggeräts aufgetaucht. Handelt es sich dabei um ein neues chinesisches Ekranoplan? Die Presse spricht schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies