Die künftige D-AIYC in Düsseldorf: Es stehen Reparaturen an.

Flieger in DüsseldorfKorrosion ist Grund für Condors verspätete Airbus-A330-Premiere

Aus dem Start des Ferienfliegers mit dem ersten geleasten Airbus A330-200 wird in diesem Jahr nichts mehr. Der Grund ist Korrosion, wie sich jetzt zeigt. Condor muss umplanen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am 15. Dezember wollte Condor ihren ersten Airbus A330-200 abheben lassen. Doch die geplante Premiere auf der Route Frankfurt - Teneriffa fiel aus. Stattdessen kam ein A321 zum Einsatz. Grund war «ein Befund», der während einer technischen Überprüfung durch den Leasinggeber zutage kam, wie Condor erklärte.

Es handelt sich bei der betroffenen Maschine um den A330 mit dem Kennzeichen OE-ISR, der bei Condor künftig D-AIYC heißen wird. Er flog von Anfang 2009 bis Ende 2019 für Etihad. Danach stand er bis Februar 2021 in Abu Dhabi und anschließend bis Oktober im spanischen Ciudad Real. Eigentümer des Langstreckenjets ist der irische Leasingriese Avolon.

Korrosion an Triebwerksverkleidung

Doch was genau ist nun das Problem mit dem A330? Was ist der «Befund»? Eine Condor-Sprecherin erklärt: «Es handelt sich um einen Korrosionsbefund.» Dass so etwas bei einem sogenannten C-Check gefunden werde, wie der Flieger ihn durchlief, sei nicht unüblich.

Die Sprecherin wollte sich nicht dazu äußern, wo genau am Flieger das Korrosionsproblem besteht. Auch Avolon äußerte sich nicht. aeroTELEGRAPH erfuhr jedoch aus guten informierten Quellen, dass die Verkleidung der Triebwerke betroffen sein soll.

A330 schon seit Ende Oktober in Düsseldorf

Beim C-Check, bei dem das Problem gefunden wurde, handelt es sich um eine umfangreiche Inspektion eines Flugzeuges. Sie findet normalerweise alle 18 bis 24 Monate statt und dauert etwa drei Wochen. Wann genau die Überprüfung beim künftigen Condor-Flieger begonnen hat und wann die Korrosion entdeckt wurde, ist nicht klar.

Avolon hatte den A330 schon am 30. Oktober von Ciudad Real nach Düsseldorf gebracht, wo der Flieger seitdem steht. Bis zur geplanten Condor-Premiere Mitte Dezember hätte die Leasingfirma also theoretisch sechs Wochen Zeit gehabt, den C-Check durchzuführen und Probleme zu beheben. Ob der Check erst später möglich war, und falls ja warum, ist unklar.

Condor muss Trainingsstart verschieben

Der kommerzielle Erstflug mit Condor-Fluggästen ist laut der Fluggesellschaft nun für Anfang Februar geplant. Angesichts der von der Corona-Pandemie gedrückten Nachfrage dürfte es für Condor in Sachen Kapazität kein großes Problem sein, solange zu warten.

Die Ferienfluggesellschaft muss jedoch ihre Trainingspläne anpassen. Denn ihre Pilotinnen und Piloten sollen sich mit den insgesamt vier A330-200, die Condor leasen wird, auf die A330 Neo vorbereiten, die ab Oktober 2022 folgen. Ob Avolon die deutsche Airline für die Verspätung entschädigen muss, ist unklar. Condor erklärte, man kommentiere keine Gespräche mit Leasingfirmen, auch Avolon wollte sich nicht äußern.

Mehr zum Thema

Die künftige D-AIYC: Condor setzt bei den Airbus A330 auf ein temporäres Design.

Condor kann noch nicht mit Airbus A330 starten

Die künftige D-AIYC: Condor setzt bei den Airbus A330 auf ein temporäres Design.

Hier zeigt sich der erste Airbus A330 von Condor

Airbus A330-900 von Condor: So soll er aussehen.

Wie Condor die Kabine der Airbus A330 Neo aufteilen könnte

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg