Atemtest: Der Kopilot versagte da.

Japan AirlinesKopilot will sturzbetrunken fliegen

Ein Kopilot von Japan Airlines meldete sich in London mit einem massiv überhöhten Alkoholpegel zum Dienst. Die Polizei stoppte ihn - dank eines aufmerksamen Busfahrers.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Fahrer des Crew-Busses schöpfte Verdacht als er die Besatzung von Flug JL44 am Flughafen London Heathrow zur Boeing 777 fuhr. Es roch verdächtig nach Alkohol. Und so rief er die Polizei. Die machte eine Überprüfung und fand denn auch beim Kopiloten eine Alkoholkonzentration im Blut, die fast zehn Mal so hoch war wie die gesetzlich zugelassene.

1,89 Gramm Alkohol pro Liter Blut hatte der 42-jährige intus. Damit hätte er auch nirgendwo mehr Auto fahren dürfen. Japan Airlines entschuldigte sich inzwischen für das Fehlverhalten des Kopiloten. Man werde umgehend Maßnahmen ergreifen um solche Ereignisse künftig zu verhindern. Der Flug nach Tokio wurde mit 70 Minuten Verspätung und Ersatz-Kopilot durchgeführt. Der fehlbare Pilot wurde dem Richter vorgeführt.

Mehr zum Thema

Whisky: Die Crew trank zwei Flaschen.

Betrunkener Kopilot: «Froh, dass Polizei uns stoppte»

Airbus A330 von Sri Lankan Airlines: 14 Stunden Verspätung in Frankfurt.

Pilot erschien in Frankfurt betrunken zum Dienst

airbus a350 japan airlines

Japan Airlines schickt Pilotinnen und Piloten zum Leber-Check

ticker-jal-japan-airlines

Japan Airlines fliegt neu zwischen Tokio-Narita und Delhi

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin