ATR 42 von Satena: 9,5 Millionen Euro Hilfsgelder.

Staatliche RegionalairlineKolumbien greift Satena unter die Arme

In der Corona-Krise schreibt Satena rote Zahlen. Damit die staatliche Airline aus Kolumbien weiter entlegene Regionen anbinden kann, bekommt sie Hilfsgelder.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Satena gibt es seit den 1960er-Jahren. Kolumbien gründete die Regionalairline per Gesetz. Mit ihr werden abgelegene kolumbianische Städte per Flugzeug besser angebunden. Angefangen hat die Fluglinie mit umgebauten Militärtransportern, inzwischen ist sie eine richtige Airline mit üblichen Passagierflugzeugen.

2010 geriet Satena ins Straucheln. Kolumbien beschloss, 49 Prozent der Fluglinie zu verkaufen. Und noch immer schreibt die Airline rote Zahlen - zusätzlich macht ihr in diesem Jahr die Coronakrise zu schaffen. Dieser Tage kündigte die kolumbianische Regierung daher die Zahlung erster Hilfsgelder an.

Flotte mit Embraer und ATR

40 Milliarden kolumbianische Pesos oder umgerechnet etwa 9,5 Millionen Euro wird Satena vom Staat erhalten. Die Anordnung kam von Kolumbiens Präsident Ivan Duque, berichten lokale Medien. Der Erhalt Satenas soll die Anbindung der entlegenen Städte sichern.

Mit sieben ATR 42 und zwei ERJ 145 bedient die Regionalairline 92 Routen. Mit einer Auslastung von etwa 80 Prozent flog sie 2019 mehr als 1,1 Millionen Passagiere.

Mehr zum Thema

Kolumbiens Hauptstadt Bogotá: Jetsmart ist im Anflug.

Jetsmart greift jetzt auch in Kolumbien an

Der neue Airport der Kaffeeregion: So soll er aussehen.

Kolumbiens Kaffeeregion bekommt neuen Airport

Die verunglückte HK-2494: Absturzort ist ein Feld in der Nähe von Villavicencio.

14 Tote bei Absturz einer DC-3 in Kolumbien

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies