Boeing 787-10 von KLM: Die Fluggesellschaft hat zu hohe Kosten.

Zu hohe KostenKLM ergreift «schmerzhafte» Maßnahmen, um Kosten zu senken

Die niederländische Fluggesellschaft ächzt unter hohen Kosten. Deshalb ergreift KLM nun Sparmaßnahmen. Alles wird dabei durchleuchtet.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eine kleine Nachricht deutete bereits darauf hin, dass es bei KLM nicht gerade gut läuft. Im September wurde bekannt, dass die niederländische Fluggesellschaft prüft, das kostenlose Sandwich und die kostenlosen Getränke abzuschaffen und durch ein Bezahlangebot abzulösen. Eine solche Maßnahme überlegt man sich nur, wenn der Kostendruck hoch ist.

Jetzt bestätigt KLM die Probleme. «Unsere Flugzeuge sind voll, aber unsere Kapazität ist noch nicht wieder auf dem Niveau von vor Corona», sagt Chefin Marjan Rintel. Wie viele andere Fluggesellschaften leide man zudem «unter hohen Kosten und Engpässen bei Personal und Flugzeugen». Deshalb seien «entschiedene Maßnahmen zur Stärkung der operativen und finanziellen Position» nötig. Konkret will die Managerin das Ergebnis kurzfristig um 450 Millionen Euro verbessern.

Wartung könnte teilweise ausgelagert werden

Man wolle weiterhin an der Spitze der Branche stehen, führt Rintel weiter aus. «Um dies weiterhin effektiv zu tun, müssen wir jetzt klare und entscheidende Entscheidungen treffen. Das ist für alle schmerzhaft, aber es ist notwendig, und es muss jetzt getan werden», so die KLM-Chefin. Nicht zuletzt könne man auch nur so die Milliardeninvestitionen in eine modernere Flotte tragen.

KLM hat sieben zentrale Aktionsfelder ausgemacht. So will die Fluggesellschaft die Arbeitsproduktivität bis 2025 um mindestens fünf Prozent steigern. Dabei sollen Automatisierung, Mechanisierung und Verringerung der Abwesenheit von Mitarbeitenden helfen. Sie plant auch Maßnahmen, um die Auswirkungen des Pilotenmangels abzudämpfen und versucht dabei ein besseres Gleichgewicht zwischen Interkontinental- und Europaflügen zu erreichen. Bei der Wartung sollen Maßnahmen ergriffen werden, um den Mangel an technischem Personal und Teilen zu lindern, die zu Flugausfällen führen können.  Auch Optionen zur teilweisen Auslagerung der Wartung werden dabei geprüft

Töchter könnten verkauft werden

Damit nicht genug. KLM überdenkt auch alle Investitionen oder verschiebt sie. Nur bei der Flotte will sie wenn möglich wie geplant weitermachen. Dank der Einführung von Bezahlverpflegung an Bord will die Fluglinie eine Umsatzsteigerung von mindestens 100 Millionen Euro pro Jahr erreichen. Die Airline prüft auch Maßnahmen zur Vereinfachung der Organisation, für mehr Synergien, zur Beseitigung von Überschneidungen und Verwaltung. Und nicht zuletzt prüft wird KLM Optionen für die Auslagerung, Veräußerung oder Einstellung von Aktivitäten prüfen, die nicht direkt zum Flugbetrieb beitragen.

Mehr zum Thema

Embraer E2 von KLm Cityhopper, Sandwich: Die Ailrine prüft Alternativen.

KLM prüft Abschaffung von kostenlosem Sandwich und Getränk

Umsteigen von der Lang- auf die Kurzstrecke in Amsterdam: Viele Flieger, viele Ziele.

KLM-Passagierinnen landen an falschen Flughäfen

Die Boeing 777 mit dem Kennzeichen PH-BVA von KLM in ihrer neuen Lackierung mit dem Namen Orang Pride. Der Jet ...

KLM verpasst orange-blauer Boeing 777 ein neues Detail

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack