Boeing 737 Max 10: Kann sie wie geplant starten?

Kampf gegen Airbus A321 LR und XLRBoeing könnte 737 Max 10 pimpen

Experten bezweifeln, dass Boeing sich wirklich dazu entscheidet, ein neues Modell zu entwickeln. Sie sehen eine Alternative, um dem A321 Neo Konkurrenz zu machen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Der Markt hat gesprochen. Airbus hat im oberen Segment für Flugzeuge mit einem Gang einen souveränen Vorsprung», sagte John Plueger kürzlich der Zeitung Seattle Times. Er ist nicht irgendwer. Er ist Chef der Leasingfirma Air Lease Corporation und damit Großkunde.

Die Frage ist, wie Boeing auf die wachsende Vormachtstellung besonders des A321 Neo gegenüber der gegroundeten 737 Max reagiert. Vergangene Woche berichtete die Zeitung Wall Street Journal, Boeing erwäge die Entwicklung eines neuen Modells. Der Hersteller habe bereits bei einigen potenziellen Lieferanten und Kunden die Chancen dafür abgeklopft.

Experten glauben nicht an Boeing-Neuentwicklung

Dabei sei es um einen Jet mit verbesserten Triebwerken, nur einem Gang und Platz für 200 bis 250 Passagiere gegangen, so der Bericht. Zum Vergleich: Der Airbus A321 Neo fasst maximal 244 Fluggäste, die Boeing 737 Max 10 bringt es auf höchstens 230 Reisende.

Mehrere Experten zeigen sich gegenüber der Idee eines neuen Modells allerdings skeptisch. «Boeing verbrennt Geld auf einem nie da gewesenen Niveau, zu einer Zeit, in der die Nachfrage verschwunden ist», sagt etwa Analyst Doug Harned von der Firma Bernstein Research. Die Idee, ein neues Modell zu entwickeln, sei «absurd».

Triebwerksbauer zurückhaltend

Credit-Suisse-Analyst Rob Spingarn gibt zu bedenken, dass Boeing durch den aktuellen Jobabbau viele ältere und erfahrene Ingenieure verliert. Dadurch gehe auch Kompetenz für die Konstruktion eines neuen Fliegers verloren. Gus Kelly, Chef des Leasingunternehmens Aercap glaubt zudem, dass die Triebwerksbauer nach Milliardeninvestitionen in die Entwicklung der Motoren für 737 Max und A320-Neo-Familie nicht daran interessiert sind, erneut Geld in die Hand zu nehmen, um genau diese Modelle wieder zu verdrängen.

Das gleiche Prinzip gelte auch für den Hersteller selbst: «Wenn Boeing ein solches Flugzeug auf den Markt brächte, was würde mit der Max geschehen?» so Kelly. Die Kunden würden womöglich die 737 Max nicht mehr kaufen, aber Boeing brauche diese Einnahmen dringend.

Wird 737 Max 10 gepimpt oder billiger gemacht?

Der Aercap-Chef erwartet, dass sich die Boeing 737 Max 8 nach dem Ende des Groundings gut verkaufen wird. Die Max 9 sei dagegen kein Erfolg und werde von der Max 10 ersetzt werden. Die größte Variante des Modells «wird die überwiegende Mehrheit der Missionen fliegen können, die der A321 fliegen kann».

Die 737 Max 10 könne es aber «nicht so effizient tun», sagte er. Die Frage sei, ob Boeing den Preis für den Flieger so weit senken könnte, dass die Kunden damit leben könnten. Er glaubt: «Ja, es gibt eine Reihe von Unternehmen, bei denen das funktioniert.»

Eine Max 5G?

Auch das Magazin The Air Current glaubt nach Gesprächen mit Experten, dass Boeing kein neues Modell entwickelt, sondern auf die Max 10 blickt. In Seattle habe man sich vor dem Beginn der Corona-Krise mit der Idee beschäftigt, auf Basis der Max 10 eine fünfte Variante der Max zu entwerfen, neben Max-7, -8, -9 und -10, heißt es.

Der interne Name des Projektes soll demnach 5G lauten. Eine solche Entwicklung wäre deutlich schneller und günstiger möglich als die Konstruktion eines völlig neuen Modells. Auch Airbus hat mit dem LR und XLR dem normalen A321 Neo zusätzliche Varianten hinzugefügt, um den Kunden mehr zu bieten.

Das Ass im Ärmel von Airbus

Derweil vermutet Air-Lease-Chef John Plueger, dass Airbus bereits ein Ass im Ärmel hat, um mögliche neue Entwicklungen von Boeing zu kontern. Die Europäer könnten den A321 Neo mit einem neuen, leichteren Flügel aus Verbundwerkstoffen ausstatten, um die Aerodynamik des Fliegers weiter zu verbessern, so der Großkunde.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 10: Mit 230 Plätzen die größte Variante der 737 Max.

Boeing prüft neues Flugzeug für bis zu 250 Passagiere

Boeing 777-9: Die größere der beiden 777X-Varianten.

Boeing 777X könnte noch später kommen

Beladung einer Boeing 737 von Southwest Airlines: Setzt die Fluglinie künftig auch auf Airbus?

Airbus A220 kämpft gegen Boeing 737 Max 7

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies