Flieger am Flughafen von Karachi: Mit welchen Flugzeugen K2 Airways starten will, ist bislang unbekannt.

K2 AirwaysIn Pakistan versucht sich eine neue Airline

Pakistans Luftfahrt steckt seit Jahren in einer Krise. Die Bedingungen für junge Fluglinien sind schwierig. Die neue K2 Airways wagt dennoch den Start.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit 8611 Metern Gipfelhöhe wird er zwar vom Mount Everest zum zweithöchsten Berg der Welt degradiert. Doch bei vielen Bergsteigern gilt der K2 im Karakorum-Gebirge als die größere Herausforderung. Eine solche hat sich die neugegründete Fluglinie K2 Airways ebenfalls herausgesucht. Die Luftfahrt steckt in Pakistan in einer Dauerkrise. Der Namen passt also.

Die Nationalfluglinie Pakistan International PIA kann nur mit Hilfszahlungen aus der Staatskasse überleben. Ihr größter Konkurrent Shaheen Airways ging 2018 pleite. Im selben Jahr scheiterten gleich sechs neuen Airlines mit der Aufnahme des Betriebs.

Start mit Inlandsverbindungen

Hohe Steuern und enormer bürokratischer Aufwand legen neuen Airlines unüberwindbare Steine in den Weg. Trotz der schwierigen Umstände will K2 Airways jedoch Ende dieses Jahres den Betrieb aufnehmen, berichtet die Nachrichtenseite Business Recorder. Die neue Airline plant zuerst Inlandsflüge vom Jinnah International Airport in Karachi aus. Er ist der größte Flughafen Pakistans und Drehkreuz von PIA.

Auf ihrer Webseite nennt K2 Airways bereits einige Ziele, darunter die Hauptstadt Islamabad. Buchbar sind diese Flüge noch nicht. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen auch internationale Flüge in das Streckennetz aufgenommen werden.

Viele Unbekannten

In sozialen Netzwerken sucht die Fluglinie derzeit Personal. Vergangene Woche (27. Januar) verkündete K2 Airways zudem eine Zusammenarbeit mit einem Anbieter für Wartungssoftware. Doch noch ist sehr vieles unklar: So ist nicht bekannt, welche und wie viele Flugzeuge sie einsetzen möchte oder wann sie eine Betriebserlaubnis (im Fachjargon: Air Operators Certificate AOC) erwartet.

Mehr zum Thema

Pakistan: Gefährliche Flüge.

USA erneuern Warnung vor Flügen nach und über Pakistan

Superjet: Russlands Regionalflieger verkauft sich aktuell schlecht.

Russland und Pakistan verhandeln über Superjet-Deal

Pakistan schließt Luftraum, Indien stoppt Flüge

Pakistan schließt Luftraum, Indien stoppt Flüge

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin