Pakistan: Viele Pläne, wenig Umsetzungen.

Zu teuerNeue pakistanische Airlines heben nicht ab

Im Frühjahr 2018 hatten gleich sechs neue, private Fluggesellschaften bei der Luftfahrtbehörde Pakistans Lizenzen beantragt. Doch keine davon wird bald den Betrieb aufnehmen.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Die Krise der pakistanischen Luftfahrt nimmt kein Ende: Die staatliche Pakistan International Airline PIA befindet sich schon länger in einer finanziellen Krise – will allerdings trotzdem die Flotte aufstocken. Ihr größter privater Konkurrent,  Shaheen Air International, hat im Oktober den Flugbetrieb eingestellt. Während sich die Besitzer vor kurzem ins Ausland abgesetzt haben, warten rund 2800 Mitarbeiter auf ihren Lohn.

Doch damit nicht genug der schlechten Nachrichten: Gemäß Aussagen eines hohen Beamten der zivilen Luftfahrtbehörde CAA wird keine der sechs privaten Fluggesellschaften, die im Frühjahr eine Transportlizenz bei der Behörde beantragt haben, den Betrieb aufnehmen, wie pakistanische Medien berichten. Dabei hätte das laut den ursprünglichen Plänen bis Ende Oktober geschehen sollen.

Zu viel Bürokratie

Sechs Firmen eine Lizenz beantragt: Liberty Air, Go Green Airways, Askari Air Pakistan, United Airways Pakistan, Air Sial und Afeef Zara Airways. Keine der Fluglinien plane aber, zu starten. Die mit dem Betrieb verbundenen hohen Steuern und der bürokratische Aufwand werden von Insidern als Gründe genannt, warum die Fluglinien nicht abheben wollen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack