Essen in der neuen KLM-Sitzklasse: Bessere Verpflegung als in der Economy.

Premium EconomyJetzt startet auch KLM mit der Edel-Holzklasse

Die niederländische Airline stattet ihre Langstreckenjets künftig mit bis zu 28 Premium-Economy-Sitzen aus. Zuerst kommt die neue Klasse aus Nordamerika-Routen zum Einsatz.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sie ist der große Kabinentrend der vergangenen Jahre: die Premium Economy. Jetzt startet auch KLM mit der Sitzklasse, die komfortabler ist als die Economy Class und günstiger als die Business Class. Die niederländische Fluggesellschaft nennt sie Premium Comfort Class und will sie ab Ende Juli zuerst auf Nordamerika-Strecken anbieten.

Die neue Sitzklasse wird bei KLM je nach Flugzeugtyp zwischen 21 und 28 Plätze haben. Die Sitze sind breiter und bieten mit 38 Zoll oder 97 Zentimeter mehr Beinfreiheit, haben einen größeren Bildschirm, USB- und Stromsteckdose, eine Fußstütze und lassen sich weiter zurücklehnen als die Sitze der Economy Class. Wer in der Klasse reist, darf bevorzugt einsteigen und mehr Gepäck mitführen.

Der Premium-Economy-Sitz von KLM: Mehr Platz. Bild: KLM

Cocktail gefällig?

Die Premium Economy verfügt bei KLM auch über spezielles Essen. Auf Interkontinentalflügen werden je nach Dauer des Fluges ein oder zwei warme Mahlzeiten serviert. Es gibt immer eine Auswahl an Fleisch-, Fisch- oder vegetarischen Gerichten.

Nach dem Essen wird den Fluggästen Kaffee, Tee, Likör und Eiscreme angeboten. Zwischen den Mahlzeiten werden von Snacks und Cocktails serviert. Die Fluggäste erhalten auch flexiblere Gepäckregelungen und sowie bevorzugtes Check-in und Boarding.

Mehr zum Thema

Aktuell wird bei Zim am Premium-Economy-Sitz für die Lufthansa-Airlines gebaut. 3500 Stück hat die Gruppe bestellt.

Wie Lufthansas Premium-Economy-Sitz entsteht

Passagierin in der erstn Klasse: La Premier soll nochmals besser werden.

Air France wettet auf die First Class

Finnairs neuer Business-Sitz: Er soll sich nicht an Flugzeugsitzen, sondern an Loungemöbeln orientieren.

Finnair bringt Premium Economy und neue Business Class

Der Airbus A330-300 von Discover. Ein Exemplar ohne Wifi.

Das bietet Discover Airlines in der Premium Economy Class

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies