Passagierin in der erstn Klasse: La Premier soll nochmals besser werden.
Neuer und größer

Air France wettet auf die First Class

Viele Fluglinien streichen die erste Klasse. Air France geht den gegenteiligen Weg und erneuert sie und baut sie in mehr Flugzeuge ein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Immer mehr Fluggesellschaften verabschieden sich von der First Class – zumindest teilweise. Statt sie zu erneuern und verbessern, modernisieren sie ihre Business Class oder bauen eine Premium Economy ein. Air France geht einen anderen Weg.

«Wir werden die erste Klasse definitiv behalten», sagte Air-France-Chefin Anne Rigail kürzlich im Interview mit aeroTELEGRAPH. Und jetzt ist klar: Ihre Airline wird die Klasse mit dem Namen La Premiere rundum erneuern. Man arbeite an einem «komplett neuen» Produkt, teilt sie mit. Das neue Konzept befinde sich in der Entwurfsphase und werde in der Wintersaison 2023/24 vorgestellt.

Auch KLM upgraded Kabine

Die Suiten von La Premiere sollen die längsten auf dem Markt sein . Sie sollen bis zu drei Konfigurationen erlauben, die aber alle die Privatsphäre erweitern. Sie werden über einen Sitz, ein Sofa und ein völlig flaches Bett verfügen, so Air France.

Die erste Klasse von Air France wird aber nicht nur erneuert: Die Fluggesellschaft will sie auch vermehrt anbieten. Mit der neuen Kabine werden mehr Flugzeugen als bisher ausgestattet. Bislang ist La Premiere nur in den 19 Boeing 777-300 der Airline verfügbar. Dort gibt es jeweils vier Plätze.

Höhere Auslastung als vor der Pandemie

Die First Class wird derzeit auf ausgewählten Flügen nach Nordamerika, Südamerika, Afrika und in den Nahen Osten angeboten. Dabei stellt Air France einen Trend fest. Die Auslastung ist heute höher als vor der Pandemie, heißt es von der Fluggesellschaft. Deshalb baue man La Premiere jetzt aus.

Erst kürzlich hat Air France die Erneuerung ihrer Business Class in den Boeing 777 angekündigt. Auch dort gibt es künftig Suiten.

Mehr zum Thema

Anne Rigail: «Wir profitieren alle enorm von der Zugehörigkeit zur Gruppe.»

«Der Kern unserer Mittelstreckenflotte wird der Airbus A220 sein»

Pieter Elbers: «Durch den Transport von Fracht können wir einen signifikanten Teil der variablen Kosten decken.»

«KLM braucht Passagiere aus Deutschland»

Boeing 777 der Swiss: Hat das Modell bald standardmäßig mehr Sitze in der Kabine?

Boeing will mehr Sitze in die Triple Seven bauen

ticker-air-france

Air France und KLM planen neuen Tarif

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg