Boeing 737 Max: Hat Boeing rechtzeitig informiert?

BoeingJetzt ermittelt Börsenaufsicht im Fall 737 Max

Nicht nur die Luftfahrtbehörde FAA ist in den Fall Boeing 737 Max involviert. Nun ermittelt auch die Börsenaufsicht der USA.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch immer bleiben alle Boeing 737 Max am Boden. Doch auch wenn die US-Luftfahrtbehörde FAA den Fliegern wieder erlauben sollte, abzuheben – die Probleme nehmen damit nicht ab. Nun ermittelt auch die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission SEC im Fall 737 Max, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet.

Bei den Ermittlungen geht es darum, ob Boeing den Aktionären angemessen dargelegt hat, dass und ob es Probleme mit dem Flugzeug geben kann. Offenbar soll auch untersucht werden, ob die Krise angemessen in der Buchhaltung abgebildet wurde. Weder Boeing noch die SEC wollten den Fall kommentieren.

Mehr zum Thema

Mitarbeiter von Boeing: Probleme mit der 737 Max sorgen auch in anderen Produktionslinien für Frust.

Unter Boeings Mitarbeitern verbreitet sich Frust

Boeing 737 Max 8 im Flug: Viele Passagiere sind zurzeit skeptisch.

Boeing stellt Update für 737 Max fertig

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack