Flugzeug von Jasmin Airways: Lackiert ist der Flieger.
Tunesien

Jasmin Airways nimmt neuen Anlauf

Eine neue tunesische Fluglinie will Jasmin Airways sein. Schon zwei Mal misslang der Start. Nun folgt ein neuer Versuch, aber wieder gibt es Verwirrung.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eigentlich wollte Jasmin Airways 2013 starten, doch Tunesiens Regierung verweigerte der neuen Fluglinie die Betriebsgenehmigung. Im Herbst 2014 visierte das Unternehmen den Betriebsbeginn für März 2015 an. Doch auch dann hob sie nicht ab. Nun nimmt Jasmin Airways erneut Anlauf - aber erneut gibt es Verwirrung um den Termin.

So schrieb das Portal L'Economiste Maghrebin noch am 3. Juni, der Start der Fluglinie sei bereits für den 10. Juni geplant und erstes Ziel sei Sarajevo. Auf der Webseite von Jasmin Airways dagegen ist ein Countdown zu sehen, der am 11. Juni anzeigte, es fehlten 116 Tage.

Embraer statt Airbus

Fest steht derweil offenbar, dass die Fluglinie nicht wie 2014 geplant mit Airbus A320 abheben will, sondern mit einer Embraer ERJ 170 mit 76 Sitzen. Auf Fotos, die aus der Lackierwerkstatt stammen, ist zu sehen, dass der Flieger die Kennung SU-GCV trägt. Er war bisher für Egypt Air Express im Einsatz und ist womöglich von ihr geleast.

Auf der Webseite gibt die neue Fluglinie den Flughafen Enfidha-Hammamet als Basis an. Zudem schreibt Jasmin Airways dort, man gehöre zusammen mit der Airline Flight Academy und der École Supérieure de l’Aéronautique et des Technologies.

Mehr zum Thema

Tunesische Flagge: Das Land soll künftig einen zivilen Airport mehr haben.

Aus Militärflughafen soll ziviler Airport werden

Jet von Jasmin Airways: Im März soll es losgehen.

Neue Airline für Tunesien

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin