Flugzeug von Jasmin Airways: Lackiert ist der Flieger.

TunesienJasmin Airways nimmt neuen Anlauf

Eine neue tunesische Fluglinie will Jasmin Airways sein. Schon zwei Mal misslang der Start. Nun folgt ein neuer Versuch, aber wieder gibt es Verwirrung.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich wollte Jasmin Airways 2013 starten, doch Tunesiens Regierung verweigerte der neuen Fluglinie die Betriebsgenehmigung. Im Herbst 2014 visierte das Unternehmen den Betriebsbeginn für März 2015 an. Doch auch dann hob sie nicht ab. Nun nimmt Jasmin Airways erneut Anlauf - aber erneut gibt es Verwirrung um den Termin.

So schrieb das Portal L'Economiste Maghrebin noch am 3. Juni, der Start der Fluglinie sei bereits für den 10. Juni geplant und erstes Ziel sei Sarajevo. Auf der Webseite von Jasmin Airways dagegen ist ein Countdown zu sehen, der am 11. Juni anzeigte, es fehlten 116 Tage.

Embraer statt Airbus

Fest steht derweil offenbar, dass die Fluglinie nicht wie 2014 geplant mit Airbus A320 abheben will, sondern mit einer Embraer ERJ 170 mit 76 Sitzen. Auf Fotos, die aus der Lackierwerkstatt stammen, ist zu sehen, dass der Flieger die Kennung SU-GCV trägt. Er war bisher für Egypt Air Express im Einsatz und ist womöglich von ihr geleast.

Auf der Webseite gibt die neue Fluglinie den Flughafen Enfidha-Hammamet als Basis an. Zudem schreibt Jasmin Airways dort, man gehöre zusammen mit der Airline Flight Academy und der École Supérieure de l’Aéronautique et des Technologies.

Mehr zum Thema

Tunesische Flagge: Das Land soll künftig einen zivilen Airport mehr haben.

Aus Militärflughafen soll ziviler Airport werden

Jet von Jasmin Airways: Im März soll es losgehen.

Neue Airline für Tunesien

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin