Irkut MS-21-310, hier zu sehen in Dubai: Angetrieben vom russischen PD-14.

Funk und FlügelkastenIrkut ersetzt westliche Komponenten der MS-21

Russland muss in heimischen Flugzeugen westliche Komponenten durch eigene ersetzen. Irkut nimmt sich nun zwei weitere Bereiche der MS-21 vor.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Entwicklung eigener Triebwerke war Russland frühzeitig angegangen. So fliegt die Irkut MS-21 bereits mit dem Aviadvigatel PD-14. Mit den russischen Triebwerken unter den Flügeln heißt der Kurz- und Mittelstreckenjet MS-21-310. Dagegen wird es die Variante MS-21-300 mit amerikanischen PW-1400-Motoren von Pratt & Whitney vorerst nicht geben.

Denn durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die folgenden westlichen Sanktionen erhält Irkut keine Triebwerke mehr aus den USA. Die Frage ist seitdem, ob und wie schnell Russland andere westliche MS-21-Komponenten durch eigene ersetzen kann.

Funk und Flügelkasten

Nun teilt Irkuts Mutterkonzern Rostec mit, die Firma Polet der Holding Ruselectronics habe für die MS-21 russische Kommunikationsgeräte entwickelt. Bis Ende 2022 sollen 20 Funk-Einheiten ausgeliefert werden. «Wir haben auch eine Intercom-Ausrüstung für die MS-21 entwickelt», heißt es weiter. Die Zertifizierung der Ausrüstung soll im September abgeschlossen sein. Auch habe man eigene Software zur Datenübertragung entwickelt.

Schon Ende März teilte Rostec mit, dass Irkut und das zentrale Aerohydrodynamische Institut Tsagi «die entscheidende Phase der statischen Tests für den Flügelkasten der MS-21 aus russischen Polymer-Verbundwerkstoffen erfolgreich abgeschlossen» hätten. «Die Testergebnisse zeigen, dass die tatsächlichen Festigkeitseigenschaften des Produkts mit den berechneten Werten übereinstimmen», schreibt Rostec zufrieden.

Aktive Sidesticks aus den USA

Der Flügelkasten wird von der Irkut-Tochter JSC Aero Kompozit gebaut. Schon im Dezember 2021 war die MS-21 erstmals mit Tragflächen aus russischem Verbundwerkstoff abgehoben.

Unklar ist, wie Irkut andere Teile westlicher Zulieferer ersetzen will, besonders im komplizierten Bereich der Flugsteuerung. So stammen etwa die aktiven Sidesticks, mit denen die Cockpitcrew den Flieger steuert, von Collins Aerospace aus den USA.

36 MS-21 pro Jahr für 2025 anvisiert

Irkut plant für das Jahr 2025 eine Produktionsrate von 36 MS-21 pro Jahr. Danach will der russische Hersteller die Rate weiter hochfahren auf 72 Flugzeuge pro Jahr.

Mehr zum Thema

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russland muss Start der Irkut MS-21 verschieben

Die Irkut MS-21 ist nochmals ein Stück russischer geworden

Die Irkut MS-21 ist nochmals ein Stück russischer geworden

Irkut MS-21 hat Musterzulassung in Russland erhalten

Irkut MS-21 hat Musterzulassung in Russland erhalten

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies