Geschäftsflieger vom Typ Dassault 8X: Andere Anforderungen als an Passagierjets.
Für VIP-Flüge

Iraqi Airways will Businessjets von Dassault

Die irakische Regierung will zwei Geschäftsreisejets von Dassault Aviation für Nationalairline Iraqi Airways erwerben. Die Iraker kaufen nicht zum ersten Mal bei dem französischen Hersteller.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Iraqi Airways steckt mitten in der Flottenerneuerung. Ende März hat die irakische Fluggesellschaft drei fabrikneue Boeing 737 Max 8 auf einen Schlag übernommen. Die Iraker haben insgesamt 26 neue Jets geordert. Neben 15 Boeing 737 Max, 10 Boeing 787 sowie einen Airbus A320.

Laut irakischen Medien könnte die Fluggesellschaft bald ein weiteres Flugzeugmuster betreiben. Das irakische Verkehrsministerium soll erwägen, zwei Falcon-Geschäftsreiseflugzeuge des französischen Herstellers Dassault Aviation zu kaufen. Damit will die Airline VIP-Gäste fliegen. Betrieben werden die Maschinen von Iraqi Airways.

Mehrere Ministerien beteiligt

Unklar ist, welches Modell die Iraker kaufen wollen. Ein vom irakischen Verkehrsministerium veröffentlichtes Bild zeigt eine Falcon 8X, berichtet Flight Global. Das federführende Verkehrsministerium hat extra ein Ministerkomitee aus Vertretenden des Finanz-, des Öl- und des Außenministeriums gebildet, um den Kauf zu prüfen und voranzutreiben.

Die Falcon 8X ist ein dreistrahliges Geschäftsreiseflugzeug, das für den Langstreckenbetrieb ausgelegt ist. Die Reichweite der Maschine liegt bei knapp 12.000 Kilometer. Produziert wird die Maschine seit 2016.

Erfahrung mit Dassault Aviation

Die irakische Fluggesellschaft flog bereits früher mit Flugzeugen von Dassault Aviation. In den 1970er-Jahren gehörte eine Dassault Falcon 20F zur Flotte. Die irakische Luftwaffe setzte Ende der 1980er Jahre auch auf eine Dassault Falcon 50.

In Europa sehen wird man die Flieger aber wohl erstmal nicht. Iraqi Airways steht seit uni 2020 auf der Flugverbotsliste der Europäischen Union.

Mehr zum Thema

In Baghdad angekommen: Drei Boeing 737 Max von Iraqi Airways.

Drei neue Boeing 737 Max fliegen Kolonne nach Baghdad

Die schnellsten Businessjets der Welt: Platz 5 sichert sich die Gulfstream G550 mit einem Maximum Operating Mach MOM von 0.885. Bei einem Wert von 1 wäre Schallgeschwindigkeit erreicht.

Die schnellsten Businessjets der Welt

Iraqi Airways hat ersten Airbus A220 übernommen

Iraqi Airways hat ersten Airbus A220 übernommen

Flieger von Lufthansa und Swiss über dem Irak: (Montage): Verbotene Überflüge.

So erklären Lufthansa und Swiss die Flüge durch das von den USA gesperrte Gebiet

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg