Cockpit einer Boeing 737 von Alaska Airlines

iPads über den Wolken

Bei Alaska Airlines sind Handbücher aus Papier bald Geschichte: Als eine der ersten Fluglinien stattet sie alle Piloten mit iPads aus.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Mehr als zehn Kilogramm Papier müssen die meisten Piloten mit ins Cockpit schleppen. So viel wiegen die Handbücher, die die Piloten bei jedem Flug dabei haben müssen. In den Cockpits der Maschinen von Alaska Airlines wird das ab Mitte Juni Vergangenheit sein: Die US-Fluglinie stattet alle ihre 1400 Piloten mit 625 Gramm leichten iPads aus.

Gary Beck, Vizepräsident der Airline, outet sich als Apple-Fan: "Wir haben schon lange mit dem Gedanken gespielt, elektronische Flight Bags einzuführen. Nur gab es bisher noch keine geeigneten Geräte. Beim iPad haben wir auf den ersten Blick erkannt, dass es perfekt passt."

Bye Bye Flight Bag

Zum Lesen der Handbücher gibt es die App "GoodReader". In einem nächsten Schritt will die Fluglinie auch Navigationskarten auf dem iPad zur Verfügung stellen.

Alaska Airlines ist die erste US-Inlands-Fluglinie die die gedruckten Flight Bags komplett durch Elektronik ersetzt. Durch die Initiative "Bye Bye, Flight Bag", wie sie vom Unternehmen selbst genannt wird, sollen ganze 2,4 Millionen Blatt Papier eingespart werden. So tue man auch etwas für die Umwelt, heisst es in einer Mitteilung - und für die Gesundheit der Crew: Dadurch, dass die Piloten nun nicht mehr über 20 Kilo Gepäck mit sich herumschleppen müssten, erwarte man wesentlich weniger Rücken- und Muskelverletzungen.

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies