Links und rechts zugleich aussteigen: Indigo ist sichtlich stolz auf die Idee.

Links und rechts zugleich aussteigen: Indigo ist sichtlich stolz auf die Idee.

Indigo

Zeitersparnis

Indigo lässt Fluggäste über drei Türen aussteigen

Der indische Billigflieger will die Zeit reduzieren, die seine Jets am Boden verbringen. Dazu lässt Indigo nun Reisende auch auf der rechten Seite des Flugzeugs aussteigen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Möglichst viele Sitze pro Flugzeug, eine Einheitsflotte, Kabinen ohne Schnickschnack und Luxus - all das trägt dazu bei, dass Billigairlines billig sein können. Etwas anderes aber mindestens genauso wichtig, um Geld zu verdienen: Die Jets dürfen möglichst wenig Zeit am Boden verbringen. Das gilt für Lowcostanbieter noch mehr als für andere Fluglinien.

Der Schlüssel dazu sind kurze Turnaround-Zeiten. Das Flugzeug muss also, nachdem es gelandet ist und seine Parkposition erreicht hat, diese möglichst schnell wieder verlassen und wieder abheben. In der Zwischenzeit wird es entladen, gereinigt, beladen und mehr.

Drei bis fünf Minuten Zeitersparnis

Der indische Billigflieger Indigo schickt sich nun an, das Aussteigen der Reisenden zu beschleunigen. Dazu greift es zu einer besonderen Maßnahme: Er lässt die Flugreisenden nicht nur mehr nur über eine Fluggasttreppe vorne und eine hinten auf der linken Seite des Fliegers aussteigen. Indigo stellt eine weitere Treppe vorne rechts ans Flugzeug - an die Tür, die kurz danach beispielsweise fürs Einladen des Caterings genutzt wird.

Indigo nimmt für sich in Anspruch, die erste Fluggesellschaft der Welt zu sein, die so vorgeht. Ziel sei es, die betriebliche Effizienz zu steigern und noch pünktlicher zu werden, so die Airline. Derzeit liegt ihre durchschnittliche Turnaround-Zeit laut eigenen Angaben bei 30 bis 35 Minuten. Der neue Aussteigevorgang soll drei bis fünf Minuten einsparen.

Start in Delhi, Mumbai und Bengaluru

Das Aussteigen über drei Türen wird bei den Airbus A320 und A321 der Airline eingeführt, die zusammen mit ATR 72 die Flotte bilden. Die Umstellung startet auf den äußeren Parkpositionen der Flughäfen Delhi, Mumbai und Bengaluru. Danach ist eine schrittweise Ausweitung geplant, mit dem Ziel, dass schließlich 70 Prozent der Indigo-Turnarounds in Indien so funktionieren.

Auch Ryanair brütetet schon einmal über dem Nadelöhr Tür. Die Billigairline plante vor zehn Jahren, zusammen mit dem chinesischen Hersteller Comac einem Prototyp mit größerem Einstiegsbereich zu bauen.  Man wolle, dass zwei Leute gleichzeitig durch eine Tür kommen, so Ryanair. Geworden ist daraus nichts.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Emirates: Die Flotte wächst etwas langsamer als geplant.

Was zwischen Landung und Start passiert

Indigo packt Recaro-Sitz in A320 Neo und A321 Neo

Indigo packt Recaro-Sitz in A320 Neo und A321 Neo

Pieter Elbers: Weg von KLM.

KLM-Chef wechselt zu indischer Billigairline Indigo

ticker-indigo

Indigo offenbar vor Bestellung von bis zu 50 ATR 72

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin