Internationale Offensive

IndiGo hat grosses vor: Die indische Billigfluglinie will demnächst auch internationale Ziele ansteuern. Und es so der Low-Cost-Konkurrenz aus Asien und Arabien schwer machen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die indische Billigairline IndiGo fliegt demnächst auch Ziele ausserhalb der Landesgrenzen an. Die zweitgrösste Fluggesellschaft Indiens plant, ab September Singapur, Bangkok, Muscat, Kathmandu und Dubai in ihren Flugplan aufzunehmen. Und noch vor dem Start der neuen Strecken redet man auch schon über die Malediven und Abu Dhabi als nächste mögliche Ziele.

Fünf Flüge täglich sollen von Mumbai und Delhi aus die neuen Destinationen ansteuern. Ausserdem wolle man ab dem nächsten Jahr von Kalkutta aus Dhaka und ebenfalls Bangkok anfliegen.

Insgesamt plant der Konzern den Einsatz von acht bis neun zusätzlichen neuen Maschinen für den Ausbau der Strecken. Bis 2012 will IndiGo seine Flotte noch weiter vergrössern: von derzeit 40 auf 60 Maschinen, wie IndiGo-Chef Aditya Ghosh den Medien mitteilte. Und: Die Fluglinie hatte erst kürzlich mit einer Bestellung von 180 Airbus A320 im Wert von insgesamt 15 Milliarden Dolalr von sich reden gemacht. Diese Maschinen sollen allerdings erst zwischen 2016 2025 ausgeliefert werden.

Nicht konkurrenzlos

Laut indischen Medien hat IndiGo bereits die nötigen Genehmigungen für die neuen Strecken vom indischen Ministerium für zivile Luftfahrt erhalten.

Auf den neuen Routen wird IndiGo nicht konkurrenzlos sein: Nach Singapur fliegen bereits die Konkurrenten Jet, Air India und Kingfisher. Jet plant offenbar ebenfalls, Dubai anzfliegen und fliegt bereits, wie auch AirIndia, nach Dubai. Katmandu wird bereits von JetLite und SpiceJet angeflogen. Aus diesem Grund erwarten Experten von der Ausweitung keine besondere Veränderung am indischen Markt. Es gebe ausserdem bereits einige andere low-cost-anbieter, wie etwa Air Arabia und FlyDubai, die auf den Golf-Strecken oder Air Asia, die auf den Routen nach Asien fliegen.

IndiGo ist trotz der Konkurrenz optimistisch: Man habe seine Tarife auf den neuen Langstrecken wettbewerbsfähig gestaltet. Für sie Strecke Mumbai-Singapur müssen Passagiere demnach ungefähr 100 Euro zahlen.

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies