Neuer internationaler Flughafen für Nepal: Indien investiert Milliarden in dem Land.

Entlastung für Kathmandu Tribhuvan InternationalIndien baut Großflughafen in Nepal

Die indische Regierung will Nepal beim Bau eines neuen Großflughafens helfen. Er soll den Tribhuvan International Airport in Kathmandu entlasten. Selbstlos ist das Engagement nicht.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Indien will für 650 Millionen Dollar im südnepalesischen Nijgadh einen neuen Großflughafen bauen. Er soll jährlich 15 Millionen Passagiere abfertigen können und sogar ausreichend Platz für den Airbus 380 bieten. Dies berichtet die Zeitung Business Standard. Der neue Airport soll ein Drehkreuz für Flüge in 27 südasiatische Städte sein und über 100.000 Jobs schaffen. Er würde auch den Flughafen Tribhuvan International Airport in Kathmandu entlasten.

Obendrauf legt Indien noch eine Schnellstraße, die den Flughafen mit der Hauptstadt Kathmandu verbinden soll. Dadurch reduziert sich die Reisezeit auf weniger als eine Stunde – bislang benötigt man für die Strecke mehr als drei Stunden. Die Kosten für das Straßenprojekt werden auf mehr als eine Milliarde Dollar geschätzt.

China und Indien investieren

Indien und China versuchen, ihren Einfluss auf Nepal auszuweiten. Nach dem Erdbeben im vergangenen April schickten beide Länder innerhalb weniger Stunden Rettungsteams und Hilfsgüter. Die Beziehungen zwischen Indien und Nepal sind traditionell eng und wurzeln in tiefen geografischen, sprachlichen und kulturellen Gemeinsamkeiten. Allerdings werfen nicht wenige in Nepal Indien eine «semikoloniale» Haltung gegenüber ihrem Land vor.

China wiederum plant Nepal in seinem Prestigeprojekt «Neue Seidenstraße» fest ein und investiert massiv in Infrastrukturprojekte wie Straßen und Kraftwerke. Mittlerweile ist China der größte ausländische Investor – doch nicht ohne Gegenleistung: Die Regierung in Peking fordert von Nepal mehr Zurückhaltung im Umgang mit der tibetischen Minderheit im Land. Der Organisation Human Rights Watch zufolge schickt Nepal vermehrt tibetische Flüchtlinge nach China zurück.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies