5. Rang: Madrid: 41,6 Millionen (minus 20,1 Prozent)

EnergiesparmaßnahmeIn Spaniens Flughäfen wird es warm - und dann kühl

Frösteln wegen herunter gekühlter Räume im Sommer? An Spaniens Flughäfen ist das nicht mehr der Fall. Das Land will so unabhängiger von russischem Gas werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Egal, wie heiß es im Hochsommer ist - fliegt man in den Urlaub, dann schadet es nicht, eine Jacke zumindest dabei zu haben. Oft sind Flughafenterminals derart herunter gekühlt, dass kälteempfindliche Reisende fröstelnd durch die Hallen laufen.  In Spanien hat das jetzt ein Ende. Zumindest vorübergehend.

Die Klimaanlagen in Flughäfen des Landes werden nicht mehr kühler als 27 Grad eingestellt. Im Winter darf die Heizung nicht über 19 Grad aufgedreht werden, hat die Regierung weiter beschlossen. Die Regeln gelten nicht nur für Flughäfen, sondern für alle öffentlichen Gebäude, so auch Bahnhöfe, Busterminals und Poststellen.

Unabhängiger von russischem Gas

Um möglichst viel Energie zu sparen, sollen außerdem die Türen verschlossen bleiben, die Lichter in Schaufenstern müssen nach 22 Uhr ausgeschaltet werden. Grund für die Maßnahmen sind Pläne der Regierung, den Verbrauch von Gas um sieben bis acht Prozent zu verringern.

So will das Land unabhängiger von russischen Gaslieferungen werden. Russland ist der zweitwichtigste Energielieferant Spaniens, seit die Versorgung aus Algerien wegen diplomatischer Verwerfungen zwischen den beiden Ländern gestoppt haben. Der wichtigste Gaslieferant sind die USA.

Amsterdam kühlte herunter

Im März ging bereits der Flughafen Amsterdam Schiphol einen ähnlichen Schritt - allerdings ohne Auflagen der Regierung. Er beschloss, die Temperatur im Terminal, aber auch in den Verwaltungsgebäuden um ein Grad zu senken.  Dadurch könne man sechs Prozent an Energie einsparen.

Mehr zum Thema

Flughafen Amsterdam-Schiphol dreht Heizung um ein Grad runter

Flughafen Amsterdam-Schiphol dreht Heizung um ein Grad runter

Abschreibung auf Russland-Beteiligung beschert Fraport Verlust

Abschreibung auf Russland-Beteiligung beschert Fraport Verlust

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies