5. Rang: Madrid: 41,6 Millionen (minus 20,1 Prozent)

EnergiesparmaßnahmeIn Spaniens Flughäfen wird es warm - und dann kühl

Frösteln wegen herunter gekühlter Räume im Sommer? An Spaniens Flughäfen ist das nicht mehr der Fall. Das Land will so unabhängiger von russischem Gas werden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Egal, wie heiß es im Hochsommer ist - fliegt man in den Urlaub, dann schadet es nicht, eine Jacke zumindest dabei zu haben. Oft sind Flughafenterminals derart herunter gekühlt, dass kälteempfindliche Reisende fröstelnd durch die Hallen laufen.  In Spanien hat das jetzt ein Ende. Zumindest vorübergehend.

Die Klimaanlagen in Flughäfen des Landes werden nicht mehr kühler als 27 Grad eingestellt. Im Winter darf die Heizung nicht über 19 Grad aufgedreht werden, hat die Regierung weiter beschlossen. Die Regeln gelten nicht nur für Flughäfen, sondern für alle öffentlichen Gebäude, so auch Bahnhöfe, Busterminals und Poststellen.

Unabhängiger von russischem Gas

Um möglichst viel Energie zu sparen, sollen außerdem die Türen verschlossen bleiben, die Lichter in Schaufenstern müssen nach 22 Uhr ausgeschaltet werden. Grund für die Maßnahmen sind Pläne der Regierung, den Verbrauch von Gas um sieben bis acht Prozent zu verringern.

So will das Land unabhängiger von russischen Gaslieferungen werden. Russland ist der zweitwichtigste Energielieferant Spaniens, seit die Versorgung aus Algerien wegen diplomatischer Verwerfungen zwischen den beiden Ländern gestoppt haben. Der wichtigste Gaslieferant sind die USA.

Amsterdam kühlte herunter

Im März ging bereits der Flughafen Amsterdam Schiphol einen ähnlichen Schritt - allerdings ohne Auflagen der Regierung. Er beschloss, die Temperatur im Terminal, aber auch in den Verwaltungsgebäuden um ein Grad zu senken.  Dadurch könne man sechs Prozent an Energie einsparen.

Mehr zum Thema

Flughafen Amsterdam-Schiphol dreht Heizung um ein Grad runter

Flughafen Amsterdam-Schiphol dreht Heizung um ein Grad runter

Abschreibung auf Russland-Beteiligung beschert Fraport Verlust

Abschreibung auf Russland-Beteiligung beschert Fraport Verlust

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies