Flughafen Bangkok: Die Luftfahrt des Landes bereitet der Icao keine Sorgen mehr.

Status geändertIcao traut Thailand wieder

Die internationale Luftfahrtbehörde hatte Vorbehalte gegenüber der Sicherheit in Thailand. Nun hat die Icao wieder Vertrauen in das Land und seine Airlines.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Lange und harte Arbeit liegt hinter Thailands Luftfahrtindustrie. Sie hat sich endlich ausgezahlt. Die internationale Luftfahrtorganisation entfernt das beliebte Urlaubsland von der Liste der Red-Flag-Länder. Auf dieser hatte Thailand sich seit 2015 befunden – zuletzt neben Angola, Djibouti, Eritrea, Haiti und Kirgistan. Der Grund: Die Behörde hatte Vorbehalte bezüglich der Sicherheit.

Nun sind diese aus der Welt. Eine Woche lang haben Vertreter der Icao Thailands Luftfahrt im September besucht und insgesamt 33 Maßnahmen gutgeheißen, die das Land ergriffen hat, um von der Liste entfernt zu werden. Das teilte Chula Sukmanop, Generaldirektor der Civil Aviation Authority of Thailand CAAT, den nationalen Medien mit.

Schnelles Wachstum war Herausforderung

Konkret hatte die Icao ursprünglich bemängelt, dass im Königreich die Aufsicht über die Fluggesellschaften ungenügend war. Weniger als 11 Prozent der Standards wurden in diesem Bereich umgesetzt. Grund dafür war auch, dass die Infrastruktur nicht mit dem rasanten Wachstum des Tourismus hatte mithalten können. Das hat sich nun offenbar geändert.

Für die Luftfahrt des Landes bedeutet das einen Schub. Denn: Solange Thailand auf der Liste war,  hatte es Beschränkungen bei der Aufnahme neuer Routen ins Ausland durch thailändische Airlines gegeben. Auch eine Erhöhung der Frequenzen ist nun wieder einfacher möglich.

Airlines neu zertifiziert

Im Rahmen des Bannes mussten sich auch die Airlines neu zertifizieren. Einige wie etwa Nationalairline Thai Airways oder Bangkok Airways haben diesen Schritt bereits vor einiger Zeit erfolgreich gemacht.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Thai Airways: Die Airline hat das Gütesiegel wieder.

Thai Airways hat internationales Gütesiegel wieder

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Kleinflugzeug im Flug: Pilotinnen und Piloten müssten besser geschult werden.

Bessere Ausbildung der Pilotinnen und Piloten soll Unfallrate senken

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies