Flughafen Bangkok: Die Luftfahrt des Landes bereitet der Icao keine Sorgen mehr.

Status geändertIcao traut Thailand wieder

Die internationale Luftfahrtbehörde hatte Vorbehalte gegenüber der Sicherheit in Thailand. Nun hat die Icao wieder Vertrauen in das Land und seine Airlines.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Lange und harte Arbeit liegt hinter Thailands Luftfahrtindustrie. Sie hat sich endlich ausgezahlt. Die internationale Luftfahrtorganisation entfernt das beliebte Urlaubsland von der Liste der Red-Flag-Länder. Auf dieser hatte Thailand sich seit 2015 befunden – zuletzt neben Angola, Djibouti, Eritrea, Haiti und Kirgistan. Der Grund: Die Behörde hatte Vorbehalte bezüglich der Sicherheit.

Nun sind diese aus der Welt. Eine Woche lang haben Vertreter der Icao Thailands Luftfahrt im September besucht und insgesamt 33 Maßnahmen gutgeheißen, die das Land ergriffen hat, um von der Liste entfernt zu werden. Das teilte Chula Sukmanop, Generaldirektor der Civil Aviation Authority of Thailand CAAT, den nationalen Medien mit.

Schnelles Wachstum war Herausforderung

Konkret hatte die Icao ursprünglich bemängelt, dass im Königreich die Aufsicht über die Fluggesellschaften ungenügend war. Weniger als 11 Prozent der Standards wurden in diesem Bereich umgesetzt. Grund dafür war auch, dass die Infrastruktur nicht mit dem rasanten Wachstum des Tourismus hatte mithalten können. Das hat sich nun offenbar geändert.

Für die Luftfahrt des Landes bedeutet das einen Schub. Denn: Solange Thailand auf der Liste war,  hatte es Beschränkungen bei der Aufnahme neuer Routen ins Ausland durch thailändische Airlines gegeben. Auch eine Erhöhung der Frequenzen ist nun wieder einfacher möglich.

Airlines neu zertifiziert

Im Rahmen des Bannes mussten sich auch die Airlines neu zertifizieren. Einige wie etwa Nationalairline Thai Airways oder Bangkok Airways haben diesen Schritt bereits vor einiger Zeit erfolgreich gemacht.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Thai Airways: Die Airline hat das Gütesiegel wieder.

Thai Airways hat internationales Gütesiegel wieder

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Flughafen Belgrad: Der Airport steht wegen Sicherheitsproblemen in der Kritik.

Gleich zwei schwere Sicherheitspannen am Flughafen Belgrad in kurzer Zeit

British Airways stellt neues Sicherheitsvideo im Bridgerton-Stil vor

British Airways stellt neues Sicherheitsvideo im Bridgerton-Stil vor

Video

frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies