<strong>Hunnu Air, Mongolei</strong>: + 27 Prozent.

Hunnu Air, Mongolei: + 27 Prozent.

Hunnu AIr

Von der Mongolei nach Europa

Gleich zwei Fluglinien fliegen ab Juni von Ulan Bator neu nach Europa - und dabei auch nach Deutschland. Das macht Reisen ins asiatische Land einfacher.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Weite der Wüste Gobi, die schneebedeckten Gipfel des Altai, das Blau des Khövsgöl-Sees - es gibt viele Gründe, weshalb Menschen in die Mongolei reisen. Besuchten vor zwanzig Jahren lediglich 100'000 Touristen das asiatische Land, sind es inzwischen rund eine halbe Million pro Jahr. Bald könnten es noch mehr werden. Denn die lokale Hunnu Air fliegt ab Ende Juni von der Hauptstadt Ulan Bator nach Paris.

Die Mongolei erhält indes nicht nur dank Hunnu Air erstmals einen direkten Anschluss an Westeuropa. Die staatliche Miat Mongolian Airlines fliegt ebenfalls ab Ende Juni neu direkt von Ulan Bator nach Frankfurt. Daneben steuert sie Berlin an - mit Zwischenstopp in Moskau. Am Anfang wird Hunnu Air die Strecke nach Paris allerdings auch nicht wirklich direkt anbieten. Denn sie verwendet einen Airbus A319-100. Deshalb ist unterwegs ein technischer Stopp notwendig.

Airbus A330 wird 2015 zur Flotte stoßen

2015 erwartet Hunnu Air gemäß Routes Online aber einen A330-200, der einen wirklichen Direktflug ermöglicht. Das ist nicht alles, was sich bei der erst drei Jahre alten privaten mongolische Fluglinie in den nächsten Monaten ändert. Sie unterzeichnete letztes Jahr eine Absichtserklärung mit China Eastern Airlines über eine enge Zusammenarbeit. Die beiden Fluggesellschaften wollen in der Technik und der Ausbildung zusammenspannen. So soll Hunnu Air auf internationales Niveau gebracht werden. Ziel ist die Aufnahme der mongolischen Airline in die Skyteam-Allianz rund mit den Kernmitgliedern Air France, KLM und Aeroflot.

Hunnu Air besitzt heute eine Flotte von zwei Airbus A319-100 und zwei Fokker 50. Damit bedient die Fluggesellschaft Inlandsrouten und die beiden ausländischen Strecken nach Bangkok, Hailar, Hongkong, Manjur und Schanghai in China.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin