Fokker 50 von Hunnu air im Einsatz: Ehrgeizige Ziele.

Fokker 50 von Hunnu air im Einsatz: Ehrgeizige Ziele.

Hunnu Air

Mongolischer Zuwachs für Skyteam

China Eastern hilft Mongolian Airlines, sich der Allianz anzuschließen. Zuerst aber tauft sich die mongolische Fluglinie um - auf Geheiß des Staates.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die eine ist bereits 57 Jahre alt. Die andere erst gerade zwei. Und dennoch haben die beiden Fluggesellschaften mehr gemeinsam als ihnen lieb ist. Die 1956 gegründete Miat Mongolian Airlines heißt fast gleich wie Mongolian Airlines, die erst 2011 entstand. Das führte immer wieder zu Verwechslungen. Die große Ähnlichkeit ärgerte besonders die alteingesessene Nationalairline. Sie rief daher in der Sache die Regierung an. Und die wiederum schaltete die Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde ein. Deren Urteil war klar: Mongolian Airlines muss sich einen neuen Namen suchen. Nun ist er gefunden. Künftig wird Mongolian Airlines als Hunnu Air auftreten. Der Name leitet sich von den Xiongnu ab, mächtigen Reiternomaden des dritten Jahrhunderts, welche den ersten mongolischen Staat formten.

Der neue Name ist nicht alles, was sich ändert. Hunnu Air unterzeichnete Mitte Mai auch eine Absichtserklärung mit China Eastern Airlines über eine enge Zusammenarbeit. Die beiden Fluggesellschaften wollen in der Technik und der Ausbildung zusammenspannen. So soll Hunnu Air auf internationales Niveau gebracht werden. Ziel ist die Aufnahme der mongolischen Airline in die Skyteam-Allianz rund mit den Kernmitgliedern Air France, KLM und Aeroflot.

Historische Antonow

Hunnu Air wurde 2011 gegründet. Die Fluggesellschaft besitzt heute eine Flotte von zwei Airbus A319-100 und zwei Fokker 50. Damit bedient sie Inlandsrouten und die beiden ausländischen Strecken nach Hongkong und Schanghai in China. Daneben besitzt die Airline auch fünf historische Antonow An-2 aus den Beständen der Konkurrentin Miat, welche für landwirtschaftliche Dienste eingesetzt werden.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin