Boeing 787: Wunschflugzeug von Hello Jets.

Hello JetsRumänische Charterairline plant mit Boeing 787

In Rumänien ist eine neue Charterairline gestartet. Hello Jets besitzt eine Boeing 737, hat jedoch für die Zukunft den Dreamliner und Fernflüge im Visier

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Nach vier Jahren war Schluss. Nachdem Vorstand und Aufsichtsrat vergeblich versucht hatten, neues Kapital zu beschaffen, musste Hello den Flugbetrieb am 21. Oktober 2008 einstellen. Die Schweizer Charterairline verschwand vom Himmel. Doch jetzt kehrt zumindest ein ähnlicher Name zurück.

In Rumänien ist Hello Jets gestartet. Die Fluggesellschaft wurde vom Blue-Air-Eigentümer Cristian Rada gegründet. Sie arbeitet auch eng mit Radas Fluggesellschaft zusammen. So least sie von ihr eine Boeing 737-500. Mit ihr flog Hello Jets schon ein paar Mal für Reiseveranstalter von Iasi ans Mittelmeer, wie das Portal Boardingpass berichtet.

Langstrecken im Visier

Konkurrenz zu Blue Air wird sie aber nicht sein. Hello Jets werde ein auf Langstrecken «ausgerichtetes Geschäftsmodell haben und daher eine völlig andere Flugzeugflotte und andere Ziele», so Blue-Air-Chefin Oana Petrescu zum Portal Economica. Geplant wird mit Boeing 787. Die Flüge sollen in die Karibik, nach Afrika oder Asien führen.

Mehr zum Thema

Der erste Airbus A320 von Just Us Air im neuen Design: Die Airline fliegt künftig mit neuem Namen.

Dan Air kehrt zurück

Auch Tarom wirft Airbus A318 raus

Auch Tarom wirft Airbus A318 raus

Ein landender Airbus A320 von Fly Lili: Die Airline sucht die Schuld bei den rumänischen Behörden.

Hickhack um den Holperstart von Fly Lili

Ein Airbus A320 von Fly Lili: Das Flugzeug mit der Kennung YR-LIB ist in der vergangen Woche ausgefallen.

Fly Lili verärgert Passagiere mit Flugausfällen und Verspätungen

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies