BER-Chef Hartmut Mehdorn will zurücktreten

Hartmut Mehdorn, Chef des neuen, pannenanfälligen Hauptstadtflughafens, hat seinen Rücktritt angekündigt. Schon in einem halben Jahr will er den Platz räumen.

Hartmut Mehdorn tritt als Geschäftsführer des neuen deutschen Hauptstadtflughafens BER zurück. Das gab der Flughafenbetreiber bekannt. Grund sei unter anderem, "dass im Aufsichtsratsumfeld Spekulationen zu meiner Person angestellt wurden, die das für mich vertretbare Maß überstiegen", so Mehdorn. Der Schritt entspreche weder seinem Pflichtbewusstsein noch seinen persönlichen Zielen, doch sei er nach Abwägung der Gesamtsituation nötig geworden. "Ich bedauere meinen Rücktritt persönlich sehr."

Spätestens im Juni 2015 soll der Rücktritt erfolgen. Erst gerade hatten Aufsichtsrat und Geschäftsführung von BER bekannt gegeben, dass der Flughafen in der zweiten Hälfte 2017 öffnen soll. Der Bau soll schon 2016 fertig sein. Dann folgen Test-Monate. laf

Mehr zum Thema

ticker-berlin-ber

BER steigert Fluggastzahlen im September trotz Cyberangriff

Wi-Fi-Menü bei British Airways: SXF lebt weiter.

SXF lebt bei British Airways weiter

Aletta von Massenbach: Von Fraport zum BER.

«Über Air Berlin brauchen wir leider nicht mehr zu sprechen»

Vorfeld in Tegel: Der Flughafen ist nicht mehr in Betrieb.

Warum man am Flughafen Frankfurt Berlin-Tegel vermisst

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit