Laptop: Darf in Istanbul wieder mit an Bord.

Elektronik-Verbot aufgehobenGrünes Licht für Emirates und Turkish Airlines

Freude bei Emirates und Turkish Airlines: Bei beiden Fluggesellschaften dürfen Laptops und Tablets auf Flügen in die USA wieder an Bord. Eine weitere Airline könnte bald folgen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Sonntag fiel das Elektronik-Verbot für Abu Dhabi: Etihad Airways teilte mit, dass Laptops und Tablets an Bord der Flugzeuge in die USA wieder erlaubt sind. Die Vereinigten Staaten hätten die Sicherheitsvorkehrungen am Flughafen inspiziert und für gut befunden, so die Airline. Nun haben zwei weitere Fluggesellschaften grünes Licht erhalten: Emirates und Turkish Airlines.

«Ab sofort können Laptops und elektronische Geräte mit an Bord aller Emirates-Flüge von Dubai in den USA genommen werden», schrieb die Golf-Airline am Mittwochvormittag bei Twitter. In einer Mitteilung erklärte die Airline außerdem, dass man hart gearbeitet habe, um mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen die neuen US-Anforderungen zu erfüllen.

Saudia hofft auf den 19. Juli

Turkish Airlines hatte bereits um 0 Uhr in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch angekündigt, dass ab dem 5. Juli elektronische Geräte bei Flügen in die USA wieder erlaubt seien. «Sehr geehrte Passagiere, willkommen an Bord unseres Fluges in die USA. Bitte schnallen Sie sich an und genießen Sie Ihre eigenen elektronischen Geräte», twitterte die Fluggesellschaft und präsentierte die Nachricht gleich in einem Video.

Noch nicht vom Elektronik-Verbot befreit ist unter anderem Saudia. Die saudi-arabische Fluggesellschaft hatte am Dienstag jedoch verkündet, sie arbeite daran, die von den USA verlangten Maßnahmen umzusetzen, und hoffe, dass der Laptop-Bann für sie am 19. Juli aufgehoben werde.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates bringt Airbus A350 und Premium Economy nach Skandinavien

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-emirates

Emirates präsentiert neue Hilfen für Reisende mit Einschränkungen und besonderen Bedürfnissen

ticker-emirates

Emirates eröffnet in Dubai neues Service-Schulungszentrum für Kabinencrews

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin