Laptop: Darf in Istanbul wieder mit an Bord.

Elektronik-Verbot aufgehobenGrünes Licht für Emirates und Turkish Airlines

Freude bei Emirates und Turkish Airlines: Bei beiden Fluggesellschaften dürfen Laptops und Tablets auf Flügen in die USA wieder an Bord. Eine weitere Airline könnte bald folgen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am Sonntag fiel das Elektronik-Verbot für Abu Dhabi: Etihad Airways teilte mit, dass Laptops und Tablets an Bord der Flugzeuge in die USA wieder erlaubt sind. Die Vereinigten Staaten hätten die Sicherheitsvorkehrungen am Flughafen inspiziert und für gut befunden, so die Airline. Nun haben zwei weitere Fluggesellschaften grünes Licht erhalten: Emirates und Turkish Airlines.

«Ab sofort können Laptops und elektronische Geräte mit an Bord aller Emirates-Flüge von Dubai in den USA genommen werden», schrieb die Golf-Airline am Mittwochvormittag bei Twitter. In einer Mitteilung erklärte die Airline außerdem, dass man hart gearbeitet habe, um mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen die neuen US-Anforderungen zu erfüllen.

Saudia hofft auf den 19. Juli

Turkish Airlines hatte bereits um 0 Uhr in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch angekündigt, dass ab dem 5. Juli elektronische Geräte bei Flügen in die USA wieder erlaubt seien. «Sehr geehrte Passagiere, willkommen an Bord unseres Fluges in die USA. Bitte schnallen Sie sich an und genießen Sie Ihre eigenen elektronischen Geräte», twitterte die Fluggesellschaft und präsentierte die Nachricht gleich in einem Video.

Noch nicht vom Elektronik-Verbot befreit ist unter anderem Saudia. Die saudi-arabische Fluggesellschaft hatte am Dienstag jedoch verkündet, sie arbeite daran, die von den USA verlangten Maßnahmen umzusetzen, und hoffe, dass der Laptop-Bann für sie am 19. Juli aufgehoben werde.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates schaltet Premium Economy für Prämienbuchungen frei

ticker-emirates

Emirates bringt Airbus A350 nach Hangzhou

ticker-emirates

Emirates erweitert Premium-Economy-Angebot auf New-York-Strecken

ticker-emirates

Emirates kauft zwei Airbus A380 - zwei weitere sollen folgen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies