Laptop: Darf in Istanbul wieder mit an Bord.
Elektronik-Verbot aufgehoben

Grünes Licht für Emirates und Turkish Airlines

Freude bei Emirates und Turkish Airlines: Bei beiden Fluggesellschaften dürfen Laptops und Tablets auf Flügen in die USA wieder an Bord. Eine weitere Airline könnte bald folgen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am Sonntag fiel das Elektronik-Verbot für Abu Dhabi: Etihad Airways teilte mit, dass Laptops und Tablets an Bord der Flugzeuge in die USA wieder erlaubt sind. Die Vereinigten Staaten hätten die Sicherheitsvorkehrungen am Flughafen inspiziert und für gut befunden, so die Airline. Nun haben zwei weitere Fluggesellschaften grünes Licht erhalten: Emirates und Turkish Airlines.

«Ab sofort können Laptops und elektronische Geräte mit an Bord aller Emirates-Flüge von Dubai in den USA genommen werden», schrieb die Golf-Airline am Mittwochvormittag bei Twitter. In einer Mitteilung erklärte die Airline außerdem, dass man hart gearbeitet habe, um mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen die neuen US-Anforderungen zu erfüllen.

Saudia hofft auf den 19. Juli

Turkish Airlines hatte bereits um 0 Uhr in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch angekündigt, dass ab dem 5. Juli elektronische Geräte bei Flügen in die USA wieder erlaubt seien. «Sehr geehrte Passagiere, willkommen an Bord unseres Fluges in die USA. Bitte schnallen Sie sich an und genießen Sie Ihre eigenen elektronischen Geräte», twitterte die Fluggesellschaft und präsentierte die Nachricht gleich in einem Video.

Noch nicht vom Elektronik-Verbot befreit ist unter anderem Saudia. Die saudi-arabische Fluggesellschaft hatte am Dienstag jedoch verkündet, sie arbeite daran, die von den USA verlangten Maßnahmen umzusetzen, und hoffe, dass der Laptop-Bann für sie am 19. Juli aufgehoben werde.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates stellt Zürich-Flüge ganz auf Airbus A380 um - alle mit Premium Economy

ticker-emirates

Emirates: Ausbau in Mailand, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Shanghai und Singapur

ticker-emirates

Zehn Jahre Emirates-Airbus A380 in Düsseldorf

ticker-emirates

Emirates mahnt: Früh am Flughafen sein!

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin