Flugbegleiter von Gol: Künftig weniger zu tun.

Gol setzt Passagiere auf Diät

Die brasilianische Fluggesellschaft schreibt Verlust und muss sparen. Deshalb schafft sie nun den kostenlosen Service auf kürzeren Inlandsstrecken ab.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Markt wächst noch immer kräftig. Aber die Konkurrenz ist knallhart. Und so verdienen viele Fluggesellschaften in Brasilien kein Geld mehr. Gol als zweitgrößte Anbieterin des Landes musste vergangenes Jahr einen Verlust von 1,5 Milliarden Real (585 Millionen Euro/710 Millionen Franken) hinnehmen. 2011 hatte bereits ein dickes Minus von 750 Millionen Real resultiert. Die Airline reagierte letztes Jahr mit einer Kapazitätsreduktion von 5,4 Prozent. Zudem kündigte sie die Entlassung von 850 Mitarbeitern der übernommenen Webjet an. Dieses Jahr will Gol das Angebot weiter kürzen. Um 7 Prozent soll die Kapazität 2013 verringert werden. Doch das reicht offenbar noch nicht.

Um weiter zu sparen, kündigte Gol nun die Abschaffung des kostenlosen Services an Bord auf Inlandsstrecken an. Auf Flügen von weniger als eineinviertel Stunden Dauer gibt es keine Sandwiches, Nüsse und kein Guarana, Bier oder Cola mehr, sondern nur noch einen Becher Wasser. Wer mehr will, muss dafür zahlen. Die Maßnahme betrifft rund 180 von 900 täglichen Flügen.

Klare Nummer zwei im Markt

Gol wurde vor zwölf Jahren gegründet. Heute besitzt die Fluglinie eine Flotte von 127 Boeing B737-700 und -800. Damit fliegt sie 65 Destinationen in zehn Ländern an. Im Inland hat Gol einen Marktanteil von 34 Prozent. TAM als Nummer eins kommt auf 42 Prozent, die Nummer drei Azul/Trip auf 17 Prozent.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack