14-Bis: Einige Fehler

Brasilianische WeltraumbehördePanne zum Geburtstag von Santos Dumont: KI verunstaltet legendäres Flugzeug 14-Bis

Zu seinem 152. Geburtstag wollte die brasilianische Weltraumbehörde AEB den Luftfahrtpionier ehren. Doch das verwendete KI-Bild der legendärer 14-Bis von Alberto Santos Dumont missriet. Das sorgte für reichlich Spott.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die brasilianische Weltraumbehörde AEB wollte am 20. Juli den 152. Geburtstag von Alberto Santos Dumont feiern – und sorgte dabei für eine peinliche Panne. Der brasilianische Luftfahrtpionier gilt in seiner Heimat als Vater der Luftfahrt und wurde 1906 mit der 14-Bis weltberühmt: Das von ihm entwickelte Flugzeug war das erste, das ohne externe Hilfsmittel wie Katapulte aus eigener Kraft abhob und offiziell von der Fédération Aéronautique Internationale anerkannt wurde.

Doch in dem offiziellen Geburtstags-Post der AEB war das historische Fluggerät völlig fehlerhaft dargestellt. In der mit Künstlicher Intelligenz generierten Grafik saß Santos Dumont vorn, obwohl der Pilot bei der 14-Bis hinten platziert ist. Zudem waren die Landegestelle zu weit vom Cockpit entfernt, die Propeller an der falschen Stelle und die linke Tragfläche unvollständig.

Spott in den Sozialen Medien

Die Reaktionen in den sozialen Medien fielen entsprechend harsch aus. «Niemand in der AEB kennt die 14-Bis?», fragte ein Nutzer spöttisch. Andere kritisierten den Einsatz von KI ohne fachliche Prüfung: «Das kommt davon, wenn man ein historisches Flugzeug nicht mal richtig anschaut.»

Post der Weltraumbehörde

Die AEB entschuldigte sich am 28. Juli öffentlich für die «historischen Unstimmigkeiten». Ziel sei gewesen, Santos Dumont zu ehren, man habe aber «das Ergebnis nicht ausreichend geprüft». Die Behörde betonte, weiter «mit Seriosität und Respekt gegenüber der Geschichte» arbeiten zu wollen und dankte allen, die konstruktive Hinweise gaben.

Mehr zum Thema

ticker-brasilien

Flughafen Rio de Janeiro-Santos Dumont während Brics-Gipfel geschlossen

Ballon fällt auf Flugzeug, das gerade betankt wird

Ballon fällt auf Flugzeug, das gerade betankt wird

Rio de Janeiro-Galeão: Wird 2024 an neue Beetreiber vergeben.

Rio de Janeiro verbindet seine beiden Flughäfen

Der alternative Anflug direkt am Zuckerhut vorbei.

Anflug zwischen Bergen, Hochhäusern, Vögeln und Hubschraubern hindurch

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack