So sah die ehemalige D-ABCE noch vor Kurzem aus. Sie rottete am Flughafen Fortaleza vor sich hin.

Boeing 737 von MogadishuHier wird die Landshut auseinandergebaut

Schon bald soll die Boeing 737-200, die einst als Landshut der Lufthansa Geschichte schrieb, zurück nach Deutschland kommen. In Brasilien wird die Maschine derzeit demontiert.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Plötzlich geht es schnell. Jahrelang rottete die Boeing 737-200 mit der Seriennummer 20254 am nordbrasilianischen Flughafen Fortaleza vor sich hin. Niemand interessierte sich für sie, obwohl sie vor vierzig Jahren als Lufthansa-Maschine mit dem Taufnamen Landshut traurige Berühmtheit erlangt hatte. Nun wird emsig an ihr gewerkelt.

Rund 15 Experten von Lufthansa Technik zerlegen das schrottreife Flugzeug. Heckflosse, Höhenleitwerk und Triebwerke sind bereits abmontiert worden, wie Bilder der lokalen Planespotter-Gruppe SBFZ Spotting zeigen. In den kommenden Tagen soll die linke Tragfläche der Landshut abgebaut werden. Das Ziel ist es, die ehemalige D-ABCE bereit für den Transport nach Deutschland zu machen.

Bereit für Friedrichshafen

In den kommenden Wochen – das genaue Datum ist noch nicht bekannt – wird die Boeing 737, die 1977 im Mittelpunkt des Dramas von Mogadishu gestanden hatte, mit einem Antonov-Frachter nach Deutschland überführt. Sie wird danach im Dornier-Museum in Friedrichshafen ausgestellt.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der Demontage der Landshut in Fortaleza.

Mehr zum Thema

So hatte die einstige Landshut zuletzt im aktiven Dienst ausgesehen. 2008 war sie von der brasilianischen Fluggesellschaft TAF Linhas Aéreas am Flughafen Fortaleza abgestellt worden.

Die zehnte ist die letzte Station der Landshut

ticker-lufthansa

An immer mehr Flugzeugpositionen: Lufthansa und Fraport wollen Abfertigung per KI verbessern

ticker-lufthansa

Lufthansa und Air Dolomiti erweitern Codeshareangebot

lufthansa super star rumpf transport

Lufthansas Super Star reist gerade nach Münster/Osnabrück

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack