Volocopter im Flug (Computeranimation): Nach zweieinhalb Monaten hat das Unternehmen einen neuen Eigentümer.

Diamond Aircraft wird EigentümerDeutscher Evtol-Entwickler Volocopter wird österreichisch

Der insolvente deutsche Evtol-Hersteller ist gerettet. Er hat mit Diamond Aircraft einen neuen Eigentümer. Die Österreicher erweitern mit Volocopter ihr Angebot.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im August schien die Welt für Volocopter noch in Ordnung zu sein. Zwar fehlte weiterhin die Musterzulassung der europäischen Luftfahrtbehörde Easa. Doch der deutsche Entwickler eines neuen Evtols konnte in Paris einen bemannten Testflug von rund acht Minuten Dauer absolvieren.

Dafür hatte das Unternehmen aus Bruchsal eine imposante Umgebung ausgewählt. Sein elektrischer Senkrechtstarter startete und landete auf dem Gelände von Schloss Versailles. «Als die Morgendämmerung über Versailles hereinbrach, flog das Flugzeug vor der ikonischen Kulisse des Grand Trianon und der umliegenden Gärten», erklärte Volocopter damals.

Kaufpreis von zehn Millionen Euro für Volocopter?

Doch das Jahresende brachte eine drastische Wende: Am 26. Dezember musste Volocopter Insolvenz anmelden – die finanziellen Mittel waren erschöpft. Doch anders als bei Konkurrentin Lilium kann das Unternehmen gerettet werden. Am Freitag (14. März) hat Insolvenzverwalter Tobias Wahl einen Käufer präsentiert.

Der neue Eigentümer ist Diamond Aircraft. Die Österreicher bauen bisher moderne Leichtflugzeuge für Schulung, Privat- und Geschäftsfliegerei. Sie gehören zum chinesischen Konzern Wanfeng. In einer Börsenmitteilung meldeten sie laut dem Rundfunkanbieter SWR einen Kaufpreis von zehn Millionen Euro für Volocopter.

Diamond Aircraft erweitert Angebot

Mit der Integration von Volocopter will Diamond Aircraft das eigene Angebot erweitern. Das österreichische Unternehmen setzt dabei auf Kosteneffizienz und das Know-how hochqualifizierter Mitarbeitenden, um die angestrebte Musterzulassung zu erreichen, die den kommerziellen Betrieb ermöglicht. Die Zulassung wird für 2025 erwartet.

Mehr zum Thema

Auch Volocopter muss Insolvenz anmelden

Auch Volocopter muss Insolvenz anmelden

Volocopter absolviert Testflug bei Paris

Volocopter absolviert Testflug bei Paris

Flieger von Lauda: Wohl nur noch fünf Flugzeuge in Wien.

Der schleichende Tod von Lauda

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies