Airbus A330-200 von Tap: Angetrieben von CF6-Triebwerken.

CF6Gefälschte Teile auch bei Airbus-A330-Triebwerken

Fake-Teile sind nicht nur ein Problem für Triebwerke von Boeing 737 und Airbus A320. Auch CF6-Motoren sind betroffen. Der Typ kommt unter anderem an Airbus A330, Boeing 767 und 747 zum Einsatz.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bisher ging es nur um einen Triebwerkstyp. Die britische Firma AOG Technics brachte mit gefälschten Dokumenten Fake-Teile für CFM56-Triebwerke von Boeing 737 und Airbus A320 in Umlauf. United, Southwest und Virgin Australia fanden bisher solche Teile.

Doch das ist nicht alles. Das zeigt eine Mitteilung der US-Luftfahrtbehörde FAA vom 21. September, über die das Magazin Aviation Week berichtet. Demnach sind auch Buchsen in der Verkleidung beim Eintrittsleitrad (im Englischen inlet guide vane shroud bushings) von CF6-Triebwerken von General Electric Teil des AOG-Fälschungsskandals.

CF6 an diversen Airbus- und Boeing-Modellen

CF6 kommen unter anderem an Airbus A300 (auch an Beluga ST), A310, A330-200 und -300, Boeing 767-300 und 747-400 zum Einsatz. Laut FAA handelte es sich bei den Teilen für diesen Triebwerkstyp um die ersten, die mit gefälschten Dokumenten auffielen.

Die Wartungsabteilung der portugiesischen Fluggesellschaft Tap - die Airbus A330-200 betreibt - teilte GE Aerospace Ende Juli den Verdacht über unautorisierte Teile mit, berichtet das Magazin mit Bezug auf ein Gerichtsdokument im Zusammenhang mit einer aktuellen Klage gegen AOG. Bei einer Prüfung seien anschließend Hunderte betroffene CF6-Teile aufgetaucht. Die Zahl betroffener CFM56-Teile soll noch deutlich größer sein.

Fehler in gefälschten Dokumenten fielen auf

Aufgefallen ist all das durch Abweichungen im Text. So wurde das CF6-Teil in gefälschten FAA-Dokumenten nur als «bushing» bezeichnet, wo im Original von «bushing shrd (IGV)» die Rede ist. An einer anderen Stelle fehlte ein Stück Text im gefälschten Dokument. Wiederum andere Bereiche waren nicht wie im Original grau hinterlegt.

GE Aerospace ist eine Tochter von General Electric. Im Gemeinschaftsunternehmen CFM International arbeitet sie mit dem französischen Unternehmen Safran zusammen.

Mehr zum Thema

Platz 3: United Airlines - sechs Star-up-Beteiligungen.

United, Southwest und Virgin Australia haben gefälschte Teile in Triebwerken gefunden

CFM56-Triebwerk: Es sind gefälschte Ersatzteile aufgetaucht.

Gefälschte Teile für Airbus A320 und Boeing 737 im Umlauf

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

beond a319 red sea intermational airport
Der Red Sea International Airport in Saudi-Arabien hat durch Beond seine erste direkte Anbindung an Europa erhalten. Über den Flughafen sollen vor allem Luxus-Touristinnen und -Touristen ans Rote Meer reisen. Er hat einige Besonderheiten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack