Das GE9X auf dem Wasserprüfstand: Extreme Bedingungen.
GE9X

GE pumpt 3700 Liter Wasser durchs 777X-Triebwerk - pro Minute

Künftig wird das GE9X die Boeing 777X antreiben. Damit dies auch bei den stärksten Regenfällen reibungslos funktioniert, musste das Triebwerk auf den Wasserprüfstand.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Flugzeugtriebwerke müssen in den unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Daher werden sie in der Entwicklung extremen Tests unterzogen. So etwa mit Wasser. Damit hat GE Aviation nun auch das GE9X auf den Prüfstand gestellt.

Bei dem Test wurden pro Minute mehr als 1000 Gallonen oder umgerechnet 3785 Liter Wasser durch das Triebwerk gepumpt, das künftig die Boeing 777X antreiben wird. «Düsentriebwerke fliegen durch schreckliches Wetter, von Hagelstürmen bis zu monsunartigen Regenfällen», schreibt der Hersteller. «Ziel jeder Testkampagne ist es, zu beweisen, dass das Triebwerk auch unter schwierigen Bedingungen funktionieren kann.»

Mehr zum Thema

Das leistet das Monster-Triebwerk

Das leistet das Monster-Triebwerk

Boeing-777-X-Triebwerk GE9X hat Zulassung der FAA erhalten

Boeing-777-X-Triebwerk GE9X hat Zulassung der FAA erhalten

Boeing 747-400 von General Electric: Großer Rumpf macht den Jumbo zum geeigneten Testflieger.

Wie das größte Triebwerk der Welt im Flug getestet wird

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg