Die 29. ATR 72-600 von Air New Zealand hier noch in der Testflugphase in Frankreich: Der Flieger ...

Air New ZealandWie die ATR 72 von Toulouse nach Auckland flog

Sieben Länder, neun Zwischenlandungen, mehr als 22.000 Kilometer - so ist eine ATR 72 nach Neuseeland gereist. Air New Zealand plant für den Flieger einen Weihnachtseinsatz.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es ist Nummer 29. Air New Zealand hat am Mittwoch (15. Dezember) die letzte ihrer 29 bestellten ATR 72-600 in Empfang genommen. Die Turbopropmaschine brachte zuvor eine zehntägige Reise hinter sich von der Produktionsstätte in Toulouse bis nach Auckland.

Für ATR war es 1600. Auslieferung. Die Route ab dem 5. Dezember lautete: Toulouse - Heraklion - Riad - Maskat - Male - Medan auf Sumatra - Kuala Lumpur - Denpasar - Darwin - Brisbane - Auckland. Die Maschine mit dem Kennzeichen ZK-MZF war in dieser Zeit in sieben Ländern und legte laut Air New Zealand mehr als 22.000 Kilometer zurück.

Direkt weiter nach Christchurch

Die beiden längsten Teilstrecken - von Male nach Medan und von Darwin nach Brisbane - waren jeweils rund 2800 Kilometer lang. Zum Vergleich: Für eine voll besetzte ATR-72-600 gibt der Hersteller eine maximale Reichweite von 1404 Kilometern an.

Das Flugzeug fasst 68 Reisende. Air New Zealand wird die Maschine unter anderem für Flüge nach New Plymouth, Tauranga und Nelson einsetzen. Der erste Flug mit Passagieren ist für den 23. Dezember geplant, um die hohe Nachfrage rund um die Weihnachtstage bedienen zu können. Zuvor wird die ZK-MZF in Christchurch auf der Südinsel auf den Einsatz vorbereitet. Noch am 15. Dezember flog sie von Auckland dorthin.

Mehr zum Thema

Der neue Airbus A320 Neo von Air New Zealand: nach einer langen Reise in der neuen Heimat eingetroffen.

Ein Airbus A320 Neo, 21.000 Kilometer und zwei Ozeane

Neuseeland öffnet Grenzen: Air New Zealand entzückt

Neuseeland öffnet Grenzen: Air New Zealand entzückt

Erstkunde der neuen Motoren ist Air Corsica, ordert fünf ATR 72-600 mit dem neuen Triebwerk PW127XT. Die Airline ist Erstkundin des Motors. Die Auslieferungen sollen im November 2022 beginnen.

ATR geht Babyschritte auf dem Weg zur ATR Neo

Airbus A321 LR der deutschen Luftwaffe: Mehr Tanks, mehr Reichweite.

Neuseeland macht Airbus A321 XLR zu den neuen Regierungsfliegern

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies