Schnappschüsse sind es nicht, die Sébastien Lebrigand schießt. Im Schnitt gelingt ihm ein Sujet pro Monat, maximal sind es zwei. Denn der französische Fotograf hat sich zur Spezialität gemacht, Passagierflugzeuge vor dem Mond und der Sonne zu fotografieren. «Es muss alles stimmen», sagt er zu aeroTELEGRAPH. Vor allem das Wetter muss mitspielen. Vollständig klar muss es sein.
Um die speziellen Bilder zu schaffen, schraubt er seiner Spiegelreflexkamera ein 600mm-Teleobjektiv auf und einen Vierfach-Telekonverter vor. So kommt er auf eine Brennweite von 1000mm. Doch das ist nicht alles. Wenn der perfekte Moment kommt, hat Lebrigand kaum Zeit. Die Flieger ziehen so schnell vorbei, dass er nur Zeit für zwei, drei Bilder hat.
Kein Einsatz von Photoshop
Da hilft ihm wenigstens, dass er in der Nähe des Flughafens Paris Charles de Gaulle wohnt. So hat er wenigstens genug potenzielle Motive. Zuhause korrigiert Lebrigand nur den Kontrast. «Viele sagen, ich würde die Bilder mit Photoshop bearbeiten», erzählt er. «Dabei beherrsche ich das Programm gar nicht.»
Sehen Sie sich in der folgenden Bildergalerie Sébastien Lebrigands wundervolle Bilder an.
  Wenn Condor zum Mond fliegt