Airbus A340-200 von Conviasa: Die Airline aus Venezuela bekommt demnächst einen A340-300.

ConviasaVenezuelas Staatsairline will mit zweitem A340 in den Iran

Die Airline des Krisenstaates bekommt ihr zweites Langstreckenflugzeug. Es hat schon einige Jahre auf dem Buckel.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ankündigungen neuer Langstrecken-Routen gibt es aufgrund der Pandemie derzeit kaum. Auch die Einflottung von entsprechendem Fluggerät verkünden Fluglinien inmitten der aktuellen Krise selten. Seit der Flugverkehr im Frühjahr dramatisch eingebrochen ist, lassen Airlines ihre Großraumflieger eher am Boden.

Verblüffend erscheint dementsprechend eine Meldung, die dieser Tage aus dem südamerikanischen Krisenstaat Venezuela kam. Die Nationalairline Conviasa wird laut lokalen Medienberichten diesen November einen Airbus A340-300 erhalten. Der Vierstrahler ist erst das zweite Langstreckenflugzeug von Conviasa.

Flüge in den Iran und Russland

Die Einflottung des neuen Jets hat vor allem politische Gründe. Venezuelas Vize-Luftfahrtminister Ramón Velásquez Araguayá kündigte an, dass Conviasa mit dem A340 bereits im Dezember Flüge in den Iran sowie Russland einführen wird. Insbesondere mit dem Iran vertieft Venezuela aktuell die Beziehungen.

Beide Staaten sind derzeit von den Vereinigten Staaten mit Sanktionen belegt. Mit einem bilateralen Handelsabkommen helfen sich Venezuela und der Iran mit gegenseitigen Waren- und Rohstofflieferungen aus. Dieser Tage kündigte der Iran etwa an, Treibstofflieferungen nach Südamerika zu schicken.

Anderer A340 flog nach Syrien

Auch in Sachen Luftfahrt pflegten beide Länder bereits Beziehungen. Der bisher einzige Langstreckenjet Conviasas, ein 27 Jahre alter Airbus A340-200, war bis Anfang dieses Jahres zu einer Generalüberholung bei der iranischen Fluglinie Mahan Air. Beide Länder planen seit vergangenem Jahr, in einer Allianz ein Langstreckennetz aufzubauen.

Den A340-200 nutzte Conviasa umgehend nach seiner Rückkehr für mindestens einen Flug in die syrische Hauptstadt Damaskus. Experten vermuten, wie bereits früher von der US-Regierung befürchtet, dass die großen Frachträume des A340 für Waffenlieferungen genutzt werden. Ebenso wird Conviasa vorgeworfen, über Syrien iranische Kämpfer der Al-Quds-Brigaden sowie auch Drogen nach Südamerika zu transportieren - mit dem Drogenhandel sollen diese Geld verdienen, so der Verdacht.

Anfang bei Air China

Mit dem neuen A340-300 erhält Conviasa eine gestreckte Variante des Langstreckenjets. Laut Spotter-Datenbanken wurde der A340 mit der Registrierung YV643T vor 23 Jahren zuerst an Air China ausgeliefert. 2016 übernahm Airbus‘ Finanzdienstleister Airbus Financial Services den Vierstrahler, ehe er kurz danach an die private venezolanische Fluglinie Avior überging.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen des bisherigen Airbus A340-200 von Conviasa.

Mehr zum Thema

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus liefert im Juli 67 Flugzeuge aus - sieben neue Bestellungen und vier Stornos

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack