Dank des Fitness-Fliegers sollen Sportler ausgeruht und optimal auf Sportveranstaltungen vorbereitet ankommen.

Kabine für SportlerNike plant ein Fitness-Flugzeug

Lange Reisen im Flugzeug sind nicht förderlich für die Form eines Sportlers. Nike entwarf nun eine Flugzeugkabine, welche die Fitness gar steigern soll.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

href="http://www.aerotelegraph.com/siegerflieger-fanhansa-lufthansa-boeing-747-fliegt-bis-2016-weiter" target="_self">Auf der Rückreise aus Brasilien im Siegerflieger der Lufthansa war der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sicher nicht nach Training zumute - vielmehr wurde wohl auf den Sieg angestoßen. Auf der Hinreise dürfte das anders ausgesehen haben. Immerhin müssen Profisportler für Anlässe wie die Weltmeisterschaft topfit sein. Und im Flugzeug wird die Form meist eher belastet als gefördert. Studien zeigen: Wenn ein Sportteam in andere Zeitzonen reist, verliert es eher als in der Heimat. Nicht so in dem Jet, den Nike gemeinsam mit dem Kabinenausstatter Teague plant.

Die beiden Unternehmen haben sich zusammengetan und eine Flugzeugkabine für Profisportler entworfen - mit Input vieler Athleten aus aller Welt. Sowohl Bedürfnisse, welche die Sportler vor einem Anlass haben, als auch nötige Erholung oder Verarztung hinterher berücksichtigten die Entwickler dabei. So gibt es etwa spezielle «Ärmel» an den Sitzen, welche beanspruchte Muskeln stützen können.

Das Fitness-Flugzeug hat vier Bereiche

Das Flugzeug ist in vier Bereiche unterteilt: Im Erholungsbereich sollen negative Effekte der Reise auf Körper und Geist ausgeglichen werden. Auch Trainingsgeräte gibt es auf 10'000 Metern sowie Diagnose-Tools und medizinische Versorgung. Im Durchblutungsbereich sollen Mobilität und Durchblutung des Körpers gefördert werden, Im Schlafbereich herrschen optimale Schlafkonditionen, um so wenig Jetlag wie möglich davon zu tragen.

Im Denkbereich sollen sich die Sportler mental auf das nächste Spiel oder vergangene Wettkämpfe analysieren - ein Zeichen, dass das Nike-Flugzeug sich direkt an Teamsport richtet. Welcher Verein bereit wäre, so einen Jet zu kaufen - und wie viel er kostet - ist allerdings noch nicht bekannt. Angeblich haben aber schon viele Sportteams Interesse bekundet.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr zum Fitness-Flieger von Nike.

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies