Lufthansas Siegerflieger, ...

LufthansaMannschafts- und Siegerflieger fliegen vorerst weiter

Die Fanhansa bekommt eine Gnadenfrist. Der Airbus A321 «Mannschaftsflieger» und die Boeing 747 «Siegerflieger» werden ihre Aufkleber noch eine Weile behalten.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Für Deutschland ist die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 zu Ende. Nach der Niederlage gegen Südkorea musste die Mannschaft von Trainer Jogi Löw die frühe Heimreise antreten. Sie ist am Donnerstag (28. Juni) kurz nach Mittag in Moskau Vnukovo in einen Airbus A321 von Lufthansa eingestiegen. Mit dem Flugzeug reisen Hummels, Kroos, Özil, Müller, Neuer und Co. zurück nach Frankfurt.

Es ist keine normale Maschine, welche die Kicker nach Hause bringt. Auf dem Flieger mit dem Kennzeichen D-AISQ prangt noch immer der Aufkleber «Mannschaftsflieger» und statt Lufthansa steht darauf Fanhansa. Beide Begriffe sind spätestens seit der Landung des Fliegers in Frankfurt obsolet geworden. Die Mannschaft fliegt nicht mehr und die Fans sind nicht mehr so begeistert wie zuvor.

Erst bei nächster Wartung

Auch auf der Boeing 747-8 mit dem Kennzeichen D-ABYI steht noch immer «Siegerflieger» - ein Relikt von der WM 2014. Auch das ist inzwischen überholt. Trotzdem werden die beiden Flugzeuge noch so weiterfliegen, wie ein Sprecher von Lufthansa aeroTELEGRAPH bestätigt. «Die Sonderbeklebung ‹Mannschaftslieger› wird beim nächsten geplanten Wartungsereignis entfernt, ebenso die des ‹Siegerfliegers›», erklärt er weiter.

Allzu lange werden Mannschaftsflieger und Siegerflieger trotzdem nicht mehr durch die Welt fliegen. Kleinere Wartungen gibt es regelmäßig alle paar Wochen.

Aufnahmen der beiden Flieger sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie mit Video.

Mehr zum Thema

Und der Airbus A321 D-AISQ, der als «Mannschaftsflieger» in Russland diente.

So fliegen die Nationalteams zur Fußball-WM

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies