Lufthansa will get its first Boeing 777X in 2021.

Lufthansa will get its first Boeing 777X in 2021.

Lufthansa

Neue Klassen ab 2021

Lufthansa führt Premium Business Class ein

Der Konzern tüftelt an einer neuen Zwischenklasse. Sie wird mehr Komfort und Privatsphäre bieten. Auch in der Economy sind bei Lufthansa, Swiss und Austrian Neuerungen geplant.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Dieser Thron ist nicht golden, nicht mit prunkvollen Schnitzereien verziert und auch nicht mit Diamanten bestückt. Doch auch er ist etwas ganz Besonderes. Mit der Einflottung der Boeing 777X führt Lufthansa eine neue Business Class ein, bei der es in der Mittelreihe Sitze mit besonders viel Privatsphäre gibt. Als die Fluggesellschaft erste Bilder des neuen Interieurs zeigte, sorgte besonders dieses Detail für Aufsehen.

Das brachte Lufthansa offenbar auf eine Idee. Der Konzern tüftelt aktuell an einer neuen Zwischenklasse, die eine Art Premium Business oder Business Plus werden soll, wie drei Quellen unabhängig voneinander aeroTELEGRAPH bestätigen. Sie soll ganz vorne in der Business Class liegen. Die Sitze werden sich von denjenigen im Rest der Geschäftsreiseklasse deutlich unterscheiden. Vor allem sollen sie noch mehr Komfort und Privatsphäre bieten und wie bei anderen Fluglinie eine Art Suite anbieten.

Angebot nach oben abrunden

Nicht nur der Sitz soll in der Premium Business aber besser sein. Lufthansa möchte den Passagieren für den höheren Preis auch einen besseren Service bieten. Wie genau das Angebot aussehen wird, ist jedoch noch nicht abschließend definiert. Ihre erste Boeing 777X erwartet die deutsche Fluggesellschaft nach aktueller Planung Anfang 2021.

Ein Sprecher von Lufthansa bestätigt die Überlegungen. Er betont jedoch: «Es sind noch keine finalen Entscheidungen gefallen.» Klar ist aber, dass die deutsche Fluggesellschaft mit der Premium Business ihr Angebot nach oben abrunden kann. In den 777X wird es keine First Class geben. Zudem kann sie es noch besser auf verschiedene Kundengruppen abstimmen und so Mehreinnahmen generieren.

Auch neues Economy-Produkt

Da der Konzern inzwischen Produkte immer für die gesamte Gruppe entwickelt, wird die neue Zwischenklasse nicht nur in den Boeing 777X von Lufthansa zu finden sein. Sie wird auch bei anderen Netzwerkfluggesellschaften eingeführt. So wird sie etwa in die bestellten 20 Boeing 787 gebaut, von denen bisher noch nicht bekannt ist, ob sie zu Lufthansa, Austrian Airlines oder Swiss gehen werden. Sie wird aber auch immer dann eingebaut, wenn bei den Airlines Umbauten von Kabinen anstehen.

Nicht nur in der Business Class sind jedoch Innovationen geplant. In der Lufthansa-Gruppe plant man auch Economy-Sitzreihen mit größerer Beinfreiheit, eine Art Economy Plus - nicht zu verwechseln mit der Premium Economy, die eigene Sitze hat. Diverse Fluggesellschaften bieten solche bereits an. So gibt es bei KLM auf Langstreckenflügen die sogenannten Economy-Comfort-Sitze, die 10 Zentimeter mehr Sitzabstand und eine weiter nach hinten verstellbare Rückenlehne bieten. Auch dabei geht es um die Generierung von Mehreinnahmen.

Swiss mit quasi sechs Klassen

Ein interessanter Nebeneffekt der Pläne: Wenn Swiss alle geplanten Innovationen einführt, wird die Schweizer Lufthansa-Tochter irgendwann quasi sechs Klassen besitzen. Neben der First eine Premium Business, eine Business, eine Premium Economy, eine Economy Plus und die klassische Economy.

In der obenstehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der neuen Business Class, die um eine Premium Business ergänzt werden soll.

Mehr zum Thema

So soll die neue Business Class von Lufthansa aussehen. Die Verschalung soll für mehr Privatsphäre sorgen.

So sieht Lufthansas neuer Business-Sitz aus

Zusammenbau der Rumpfteile der ersten Boeing 777-9 für Lufthansa im Februar 2019 bei Boeing: Geflogen ist das Modell immer noch nicht.

Lufthansa macht Rückzieher bei der Boeing 777X

Swiss has thrones already, but the new offering will be better.

Swiss verlangt Extragebühr für begehrte Business-Sitze

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin