Neue ExtrasLufthansa bettet Businessreisende besser

Die neue Business Class gibt es erst 2020. Darum versucht Lufthansa, das Erlebnis an Bord mit kleinen Extras schon jetzt zu verbessern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vergangene Woche zeigte Lufthansa erstmals, wie ihre neue Business Class aussehen wird. Das neue Interieur mit einem 2.20 Meter langen Bett und mehr Stauraum werden Passagiere allerdings erst 2020 mit der Einführung der Boeing 777-9 zu Gesicht bekommen. Darum versucht die deutsche Fluggesellschaft, das Erlebnis an Bord mit kleinen Neuerungen schon jetzt zu verbessern.

Ein solcher Schritt: Ab Frühjahr 2018 bekommen Reisende auf «langen Interkontinentalflügen» wie bei anderen Airlines dünne Matratzen. Neben den Sitzauflagen erneuert Lufthansa auch die Decken, die Businessreisende erhalten. Sie seien gefüttert, «aber trotzdem leicht», so die Fluggesellschaft. Zudem können die Passagiere spezielle Pullis für den Schlaf verlangen, etwas, was bisher den First-Class-Passagieren vorbehalten war, wie Lufthansa betont.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg