Boeing 777-300ER von Korean Air: Lackierung zum 50. Jubiläum der Privatisierung.

Boeing 777-300ER von Korean Air: Lackierung zum 50. Jubiläum der Privatisierung.

Korean Air

Jubiläumslogo

Korean Air schmückt sich zum 50. Geburtstag

Die koreanische Nationalairline versieht zehn Flugzeuge mit einem Jubiläumslogo. Den Start macht eine Boeing 777.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Gegründet wurde Korean Air 1962 als staatliche Korean Air Lines. Da die Privatisierung 1969 erfolgte, feiert Südkoreas Nationalairline aber 2019 ihr 50-jähriges Jubiläum. Dazu lässt sie zehn Flugzeuge mit einem besonderen Emblem und einem Slogan versehen: Die Sonderlackierung zeigt eine 50 mit einem Flugzeug sowie den Slogan «Beyond 50 Years of Excellence». Die Zahl zeichnet sich durch ein stilisiertes Taegeuk-Design aus, die koreanische Variante des Yin und Yang und Kennzeichen der koreanischen Flagge.

Korean Air wird jeweils zwei Exemplare der folgenden Flugzeugtypen mit der Bemalung ausstatten: Airbus A380-800, Boeing 787-9, Boeing 777-300ER, Airbus A220-300 sowie im weiteren Verlauf des Jahres Boeing 737 Max. Die Boeing 777-300ER, die am 14. Februar von Incheon nach San Francisco flog, war das erste Flugzeug mit der besonderen Lackierung. Die anderen Jets sollen bis zur Feier des 50. Jahrestages von Korean Air am 1. März folgen.

Mehr zum Thema

Sänger Yang Yo-seob (Yoseob) von der Band Highlight: Viele Fans geben alles für ihren Anblick.

Korean Air kämpft gegen K-Pop-Fans

Korean-Air-Flieger: Der Pilot wollte einen Begrüßungsdrink.

Gefüllte Lachsröllchen, tolle Kabine und kein Internet

ticker-korean-air-neu

Korean Air feiert 50 Jahre Paris-Verbindung

Boeing 737-700 von Westjet: Neue Aktionäre.

Delta und Korean Air steigen bei Westjet ein

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg