Die Bären lieben es: Kerosin macht sie high.

Kerosin macht Bären zu Junkies

Russland hat ein Drogenproblem der anderen Art: Die Braunbären dort sind süchtig nach Kerosin. Sie schnüffeln sich high bis zum Umfallen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie sind die größten Bären der Welt. Bis zu 550 Kilogramm werden die pelzigen Tiere im russischen Kronotsk-Reservat schwer. Feinde kennen sie deshalb kaum. Doch wenn sie ihren Stoff bekommen, sind die Braunbären zu nichts mehr zu gebrauchen. Die Raubtiere sind nämlich süchtig nach Kerosin. Sie schnüffeln es minutenlang aus Fässern, die Reservatsmitarbeiter dort liegen ließen. Dann lassen sie sich in eine Art Nirvana-Position fallen.

Das klingt ziemlich absurd, doch Fotograf Igor Shpilenok hielt das alles mit seiner Kamera fest. Der Naturfotograf wollte eigentlich nur die Bären im Reservat beobachten, das zum Unesco-Welterbe gehört. Dabei entdeckte er das seltsame Verhalten. Teilweise, sollen die Bären so verzweifelt auf der Suche nach dem nächsten Flash sein, dass sie sich unter fliegende Hubschrauber stellen und hoffen, dass etwas Kerosin heruntertropft.

Fässer klauen

Das Kerosin dient dem Antrieb von Generatoren und Helikoptern im Reservat. Die Bären kommen an die Fässer, wenn diese nach einer Lieferung nicht direkt abgeholt werden. Dann rollen sie diese durchs Reservat bis sie einen geeigneten Platz zum Schnüffeln gefunden haben.

Sehen Sie in der Bildergalerie selbst, wie das aussieht.

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert